16.08.2022 - Letzte Woche war FROzine am Linzer Taubenmarkt, um bei der Gedenkveranstaltung zum Tod von Dr. Kellermayr teilzunehmen, nachdem die junge, oberösterreichische Ärztin nach monatelangen Attakten gegen sie und ihre Corona-Aufklärungen nun Suizid...
14.08.2022 - Iris Frey, Kampagnenleiterin bei der NGO Attac hat gute Ideen dazu. Im Online-Interview mit Sigrid Ecker über Vorschläge zu einem Energie-Grundanspruch.
13.08.2022 - Schwerpunkt Inklusion der VHS Linz, Interviews FB Gesundheit, Ernährung und Sport/Teilbereich Technik, EDV, Internet/Kultur und Kreativität. Stadtbibliothek Linz: Interview zur „Leseplauderei“, Lesungen, Kinder- und Jugendbuchtage,...
10.08.2022 - In dieser Sendung gibt es eine Diskussion zum Buch "Pandemia" von Rudi Anschober zu hören. Außerdem berichten wir über die geringer werdende Artenvielfalt von Vögeln in Österreich.
07.08.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf Chinas Einflussnahme auf den Welthandel und die Bedeutung veganer Ernährung für den Klimawandel.
06.08.2022 - Ist der Zugang zu sicherem Schwangerschaftsabbruch Teil der Menschenrechte? Amnesty International hat in den letzten Jahren viel darüber diskutiert und wir sagen jetzt- Ja, er ist es! Wie und warum wir so denken, erfahrt ihr in dieser Sendung.
05.08.2022 - Kupfermuckn und Mural Harbor veranstalteten eine Kundgebung gegen Teuerungen.
05.08.2022 - Am ersten August fand am Linzer Taubenmarkt eine Mahnwache für die verstorbene Ärztin aus Seewalchen, Lisa-Maria Kellermayr, statt.
05.08.2022 - Die Herangehensweisen an das Thema Antisemitismus sind nach historischen Erfahrungen in Europa mit vielen Irrtümern und Vorurteilen, behaftetes
04.08.2022 - Kupfermuckn und Mural Harbor veranstalteten eine Kundgebung gegen Teuerungen. Am Linzer Taubenmarkt fand eine Mahnwache für die verstorbene Ärztin Lisa-Maria Kellermayr statt.
31.07.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Rückblick auf 10 Jahre Autonomiebewegung Rojava, das Überhandnehmen invasiver Arten und die Waldbrände in Europa.
26.07.2022 - Iylva, Maria, Emil, Bruno, Lotte, Ben, Elias, Milan, Adrian und Zino haben sich im Rahmen eines Radio-Workshops im Medienkulturhaus Wels mit dem Thema Klima- und Umweltschutz befasst. Genauer gesagt, möchten sie von den Erwachsenen wissen, was...
25.07.2022 - Frau.Macht.Film - Podiumsdiskussion | 2022 zur Thematik "Alles Quote und dann was?" mit Marie Kreutzer, Iris Zappe-Heller, Oona Valarie Serbest & Julia Pühringer.
21.07.2022 - Die Lehramtsstudien „Ernährung“ und „Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung)“ Am Institut “Berufspädagogik” der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind zwei spezielle Studiennangebote für...