06.01.2022 - Mit Natascha van Riet, Hebamme in Steyr Die Geburt ist eine der ersten “von Außen” gesteuerten großen Interventionen im Leben eines Menschen – sie ist der Start und ist damit mitentscheidend für unsere Entwicklungsmöglichkeiten. TERA FM...
27.12.2021 - FROzine hat die letzte Pressekonferenz des scheidenden AK-Präsidenten Johann Kalliauer begleitet. Außerdem sagen wir Pfiarti nach Freistadt: von dort haben wir fast 50 Wochen den Stadt-Land-im-Fluss-Podcast begleitet: heute bringen wir die...
23.12.2021 - In Episode 13 des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ sprechen Diana Kamangar und Sulaiman Sikander über die Lage in Afghanistan, ihre eigenen Fluchtgeschichten und eine Spendenaktion für Kabul. Im...
23.12.2021 - #Stimmlagen - das Infomagazin der Freien Radios in Österreich zum Thema Impf-Patentfreigabe und ein Projekt einer NMS, das den psychischen Belastungen von Lockdown und Distance Learning entgegenwirkt
22.12.2021 - Donnerstag, 6. Jänner 2022 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Krisenhotline Salzburg: Pro Mente bietet Unterstützung...
21.12.2021 - „Schule ist ein Spiegel der Herausforderungen der heutigen Zeit und der Gesellschaft“, sagt die Sonderschulpädagogin Marlies Arbeiter. Sie hat an der Neuen Mittelschule Ottensheim das Projekt Respekt und Toleranz ins Leben gerufen,...
21.12.2021 - Gudrun Glocker (Südwind OÖ) und Anna Sonnleitner (Magistrat Linz) über fairen Handel und die Fairtrade-Stadt Linz. Gerade zur Advent- und Weihnachtszeit scheint Hochsaison für Schokolade zu sein: in Adventkalendern, als Schoko-Nikolos,...
18.12.2021 - Im Gespräch mit Helmut Freudenthaler, Zentralausschussvorsitzender
17.12.2021 - Die Radioreihe zur Publikation female positions
16.12.2021 - Der eEducation-Lehrgang und das Nationale Kompetenzzentrum eEducation Homeschooling und distance learning haben den Unterricht verändert. Der 8-Punkte-Plan des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat die Digitalisierung...
15.12.2021 - Im Gespräch mit Helmut Freudenthaler, Betriebsratsvorsitzender der Angestellten
14.12.2021 - In unserer globalisierten Welt sind Lieferketten lang und undurchsichtig. Das führt nicht zuletzt zur Ausbeutung von Menschen und der Umwelt. Der Ruf nach einem Lieferkettengesetz – sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene in...
10.12.2021 - Müssen wir seltene Erden der Automobilindustrie mit ihren Elektrischen Mobilitätskonzepten unter dem Applaus deren Aktionäre freiwillig überlassen? Zur weiteren fragwürdigen Verwendung der Erden für Renditen, Aktienkurse und Dividenden
08.12.2021 - #STIMMLAGEN 9.12. 2021 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien. Sendungskoordination: Margit...