26.01.2022 - Geht es ihnen auch immer so, wenn es um Zahlen geht, vor allem um große, dann schaltet mein Hirn auf Durchzug. Allerdings lässt sich gerade am Budget ablesen, was die politischen Vertreter*innen tatsächlich vorhaben mit unser aller Steuergeld....
24.01.2022 - Zwei Jahre Pandemie: Wie steht es um den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft? Beatrice Keplinger und Barbara Mitterndorfer-Ehrenfellner über die Aktion „Yes, we care – Linz“. Corona ist auch im Jahr 2022 das...
23.01.2022 - „Talk im Turm: Kapitalismus ade? Überlebt der Kapitalismus die Umweltkrise?“, Interview W. Ötsch; Seminar „Minimalismus! Von der Freude mit wenig(er) zu leben, Interview T. Lorenz; Stadtbibliothek Linz „Bestell-Bausatz für Kinder- und...
23.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über die Lage an der polnisch-belarussischen Grenze und den weltweiten Anstieg sozialer Ungleichheit, sowie ein Beitrag zu den Entwicklungen in Kasachstan.
20.01.2022 - Autor und Ex-Politiker Rudi Anschober über seine Utopie der kollektiven Verantwortlichkeit im utopischen Podcast-Gespräch mit Sigrid Ecker.
19.01.2022 - Es wäre einer der größten Triumphe der Menschheit, wenn man die Fruchtbarkeit und Sexualität trennen könnte – eine Vision von Sigmund Freud. Die Themen Sexualität, Verhütung und ungewollte Schwangerschaften beschäftigen die...
19.01.2022 - In welchen Bereichen ist Elektromobilität sinnvoll? In welchen Bereichen handelt es sich um Augenauswischerei, um einen Wandel im Mobilitäts- und Konsumverhalten vorzutäuschen. Ein Wandel, der allerdings nicht praktikabel ist, wenn der Umstieg...
18.01.2022 - …doch einer stand über dem Gesetz: Für Kritik und Kontroversen sorgte die Rodung eines Waldstückes in Ohlsdorf bei Gmunden. Außerdem ist Radio FRO Laubfrosch-Pate im Welser Zoo: Kinderreporter berichten. Und: Schulstreik in Österreich...
18.01.2022 - Für Kritik und Kontroversen sorgt die Rodung eines 18 ha Waldstückes in Ohlsdorf /Bezirk Gmunden. Umstritten ist etwa wie es zur Umwidmung in Betriebsbaugebiet gekommen ist, obwohl es durchaus Bedenken und negative forstfachliche Stellungnahmen...
17.01.2022 - MedCampus - Die Sorge vor neuerlicher Überlastung durch die Omikron-Variante
17.01.2022 - SokoLanz ist das literarische Tandem Stephen Sokoloff und Walter Lanz. Am Montag, 9.00 Uhr widmen sich das humoristische Dezernat der Familie. Familie ist der Inbegriff der Geborgenheit. Auch Entspannung finden viele im Kreis ihrer Lieben....
12.01.2022 - Performance Künstler*in Alice Erik Moe und Birgit Hofstätter vom Frauenforum Salzkammergut sprechen über die Vulva-Ausstellung, über Post-Porn-Video und Drag Performances. Es geht um die Kapitalisierung von Sexualität und das Überwinden von...
09.01.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Steinkohleabbau in Kolumbien, Medienlandschaft in Hong Kong, Corona in Brasilien.
08.01.2022 - Ein Blick in die Drogenhölle