19.07.2020 - Am 4. Juli fand in Graz ein Aktionstag für Klimagerechtigkeit statt. Mit buntem Programm-Mix machten verschiedenste Organisationen ihre Visionen für einen Tag zur Wirklichkeit und zeigten auf, wo Veränderungen für klimagerechteres...
17.07.2020 - Wodt und Phoenix setzen sich mit dem Thema des Bedingungslosen Grundeinkommens auseinander. Hohe Arbeitslosenzahlen, die durch die Coronakrise noch gestiegen sind und wahrscheinlich bis Anfang nächsten Jahres noch steigen werden und die Illusion...
17.07.2020 - Wodt berichtet aus unserem bewegten Amsel – Alltag und berichtet auch über die in der Politik und Wirtschaft heiß debattierte Arbeitszeitverkürzung, die die Amsel schon seit Jahren fordert – und zwar in Form von...
14.07.2020 - Herbert Gnauer spricht in einem einstündigen Gespräch mit Martin Sprenger. Es geht um das Covid19-Virus, das Gesundheitswesen und den Klimawandel, um die Ungewissheit im Umgang mit Pandemien und die schnelle Veröffentlichung seines Tagebuchs,...
12.07.2020 - Tipping Points – Klimakrise, Bildung und Aktion. Klimakrise, Coronakrise…zwei Krisen aufeinmal. Auswege? Ja, aber hoffentlich nicht mit „is ja eh alles wursch“. Salopp gesagt wäre so eine Einstellung egoisitisch. Die...
11.07.2020 - Meine heutigen Studiogäste sind Heidi Schmitt und Johann Semmler-Bruckner, Betriebsrät*innen der MedUni Graz, die über die Implementierung der 17 SDGs (Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen) an der MedUni Graz berichten....
11.07.2020 - Im Rahmen des Umweltsystemwissenschaften Studiums wurde im vergangenen Semester – trotz Coronakrise – wieder das interdisziplinäre Praktikum „Nachhaltigkeit in der Kulturbranche“ durchgeführt. Die im Rahmen der Lehrveranstaltung...
08.07.2020 - Dies erwähnte Günter Schütter der IG Kultur Burgenland nebenbei im Gespräch mit Simon Hafner. In der dritten Sendung von FAQ mit Simon Hafners Gesprächen mit den Vertreter*innen der IG-Kulturen widmen wir uns nun dem westlichsten und...
07.07.2020 - In der Sendungsübernahme vom WUK-Radio von Radio Orange 94.0, führt Alina Brandstötter, selbst Schülerin der 7. Klasse einer Wiener AHS ein Gespräch mit zwei Kolleginnen – Lola und Magda – über die forcierten Corona-Ferien und...
01.07.2020 - Franz Mikusch: Für die Freiheit Österreichs! Die Grazer Aurelia und Franz Mikusch waren Widerstandskämpferin und Widerstandskämpfer gegen das Nazi Regime. Als ihnen die Gestapo auf den Versen war mussten sie im Herbst 1943 flüchten. Ihr Weg...
01.07.2020 - # „Einführung des AMS-Algorithmus ist ein gefährlicher Dammbruch“ Der viel umstrittene AMS-Algorithmus wurde als Testlauf bereits bundesweit ausgerollt, und das, obwohl es von vielen Seiten Kritik hagelte. Insbesondere in der...
01.07.2020 - Der viel umstrittene AMS-Algorithmus wurde als Testlauf bereits bundesweit ausgerollt, und das, obwohl es von vielen Seiten Kritik hagelte. Insbesondere in der aktuellen Situation der Rekordarbeitslosigkeit warnen Expert*innen vor Einführung...
01.07.2020 - In dieser Ausgabe erzählen zwei spannende Gäste von ihrer Arbeit im Bereich Klimaforschung und Klimaschutz sowie von ihrem persönlichen Bezug zum Thema. Im Fokus stehen auch die Fragen, wie wir lokal den Klimawandel spüren werden und dagegen...