17.11.2020 - In der vierten Sendung setzen wir unseren Festival-Rückblick fort und hören in Veranstaltungen von letzter Woche hinein. Wir erfahren mehr zu Commons als alternative Form des Wirtschaftens und hören Ausschnitte und Gedanken zu dem Film WALDEN...
12.11.2020 - Pro Studienjahr müssen künftig 16 ECTS-Punkte erbracht werden. Das sieht eine Novelle des Universitätsgesetzes vor. Schnell studieren und auf den Arbeitsmarkt, sich nicht an der Universität „ausruhen“ – die Regierung legt eine Novelle...
12.11.2020 - Die Dirigentin Elisabeth Fuchs spricht mit Chris Holzer über den Zusammenhang von Kultur und Führen in der Arbeitswelt. Eine Dirigentin braucht Durchsetzungsvermögen, langjährigen Vertrauensaufbau, Soft Skills und die Fähigkeit zur...
07.11.2020 - Die journalistische Berichterstattung befindet sich im Wandel – nicht zuletzt weil Redaktionen unter massivem Zeitdruck stehen, seit sich über das Internet und Social Media Informationen innerhalb von Sekunden ändern können. Eine...
06.11.2020 - Was braucht das seelische Immunsystem? Das körperliche und das seelische Immunsystem hängen eng Zusammen - Gefühle wirken über unser zentrales Nervensystem, in dem es uns beschleunigt und auch bremst.
04.11.2020 - 520 Vorstellungen und Ausstellungen sind bis 30. November abgesagt. Wir vom KULTradio blicken positiv in die Zukunft und sprechen mit Heinrich Schellhorn über erste Schritte in Richtung FAIR PAY und die Neuauflage der Arbeitsstipendien für...
30.10.2020 - Soundtrack zur monatlichen Rückeroberung Salzburgs durch RadlerInnen, ab sofort jeden letzten Freitag bereits um 17:00! Zuerst ein „Song für die Katz“. Den Rest der Stunde werden orange, grüne, gelbe, lila, pinke, weiße & rote Vehikel...
28.10.2020 - Die Mobilität trägt einiges zum Klimawandel bei. Eine Technologie scheint sich hier durchzusetzen, die Elektromobilität. Doch die Einführung dieser Antriebsform ist von Widerstand begleitet, von hartnäckigen Mythen und Unwahrheiten.
27.10.2020 - Was macht man eigentlich an seinem 20. Geburtstag? Na klar, es wird gefeiert! Und das am besten mit einer Pressekonferenz. So geschehen zum 20. Jubiläum der Salzburger Kinderzeitung Plaudertasche...
21.10.2020 - Der Weg von Kirchanschöring zur ersten gemeinwohlbilanzierten Gemeinde in Deutschland.
20.10.2020 - Die schrecklichen Bilder von den Bränden im Flüchtlingslager von Moria haben die Schicksale der Menschen, die vor Not und Krieg aus ihren Heimatländern auf der Flucht sind wieder ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt...
14.10.2020 - Wofür wurde Hanf/Cannabis früher genutzt und wie wird es heute legal verwendet? Wie gehen Jugendliche mit illegalen Drogen um? Was macht eine Drogenberatungsstelle? Diese und weitere spannenden Fragen beantworten die Schüler der 7a des PG...
13.10.2020 - Gender Mainstreaming soll zu einer geschlechtergerechten und solidarischen Gesellschaft beitragen, in der Chancen, Möglichkeiten und Verpflichtungen von Frauen und Männern gleich verteilt sind.
13.10.2020 - Mittwoch, 14. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Samstag, 17.10. ab 8:00 Uhr): Birgit Buchinger zu Gast Kein Land der Welt wird in der Lage sein bis 2030 eine Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen – Das geht aus dem Gender-Index hervor,...