20.09.2020 - Am 26. September 1940 starb Walter Benjamin auf der Flucht vor den Nazis im spanischen Portbou. Wir gestalten aus diesem Anlass einen akustischen Gedenkort.
15.09.2020 - Wie jedes Jahr, in September feiern wir die Kinderrechte und Weltkindertag, aber wie viel wissen unsere Kinder über diese?
12.09.2020 - Im Weltkrankenhaus Doktor spielen mit der Frage: “Was ist los mit dieser Menschheit, dass ringsum zunehmend der Wahnsinn regiert?”
31.08.2020 - Die „Probebühne“ ist der Abschluss des Radiofabrik Basisworkshops. Zukünftige Radiomacher und Interessierte gehen hier das allererste Mal on Air.
30.08.2020 - Vorgeschmack auf ein wunderbares Konzert
23.08.2020 - Die Festspielgäste sind der reiche Rahm, der oben auf der Volksmilch schwimmt. Im Festen Großspielhaus. "Ist der Mensch ein Homo Oeconomicus?", fragt Ariadne von Schirach.
20.08.2020 - Warum finden in einem turbulenten Jahr wie diesem an der Uni Salzburg Umstrukturierungsmaßnahmen statt? Aktuelle Pläne des Rektorates sehen unter anderem vor, Fachbereiche zusammenzulegen und in zentrale Strukturen der Uni Salzburg einzugreifen....
16.08.2020 - “Eine Perle ist idealerweise das, was sich nach all den Jahren in einer Auster bildet.” - In diesem Fall einfach wunderschöne Musik.
14.08.2020 - In Österreichs 27 Justizanstalten sitzen derzeit rund 9.000 Menschen in Haft. Für sie gibt es laut Strafvollzugsgesetz eine Arbeitspflicht. Die Insass*innen arbeiten nicht nur für die eigene Versorgung...
11.08.2020 - Es gehört zum Leben und wird doch tabuisiert: Das Sterben. Das Versterben eines Menschen muss aber nicht bedeuten, dass die betroffenen Menschen und die Angehörigen keine Lebensfreude mehr empfinden.
29.07.2020 - Die MARK Praktikantinnen Miriam und Rebecca erzählen von ihren Projekten und was ein Praktikum im MARK so alles mit sich bringt.
09.07.2020 - Bereits vor knapp einem Monat (am 6. Juni) fand die erste Black Lives Matter Demonstration in Salzburg statt. Ab 17:30 wird heute, am 9.Juli erneut ein Zeichen der Solidarität gesetzt, denn nach wie vor wird in den USA gegen Rassismus und...
07.07.2020 - In meiner Sendereihe „Frau und Natur“ zitiere ich in dieser Folge aus Carola Racketes Buch „HANDELN STATT HOFFEN – Aufruf an die letzte Generation“, nämlich die, die noch etwas gegen die Klimakatastrophe machen kann....
04.07.2020 - Im Treffpunkt Pinzgau werden Menschen und Themen hörbar, die den Pinzgau bewegen. Jeden ersten & dritten Samstag im Monat um 15:00 ist eine Stunde lang Pinzgauspezifisches live on Air. Die Inhalte dieser Spezial-Ausgabe: Wir feiern...