02.07.2020 - Wie klimafit ist der Pinzgau? Die beiden KEM-Manager der Pinzgauer Klima- und Energiemodellregionen „Energiereich Nationalparkregion“ (Susanne Radke) und „Nachhaltiges Saalachtal“ (Alois Schläffer) blicken auf vergangene...
05.06.2020 - Feminismus ist längst nicht überflüssig denn „In einer Gesellschaft, die nach wie vor sehr patriarchal geprägt ist, müssen Frauen noch stärker zusammenhalten um Gleichberechtigung in der Arbeitswelt und in der Gesellschaftspolitik zu...
28.05.2020 - “Mensch ärgere dich nicht”, “Mühle”, “Monopoly” – heute ist Weltspieltag. Seit 1999 feiert man am 28. Mai den Ehrentag des Spiels, der auch von der UNESCO unterstützt wird. In Salzburg findet man im Institut für Spielforschung...
26.05.2020 - Erste Station bei der Reproductive Rights Reise von Einmal um die Welt ist Deutschland, wo in den letzten Jahren die Diskussion um §219a des Strafgesetzbuchs (Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft) wieder aufgeflammt ist, unter anderem...
26.05.2020 - TALK2MUCH / ZURÜCK NACH GESTERN ? / 25.05.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG Das Radiofabrik-Studio darf wieder betreten und live genutzt werden. Da allerdings momentan nicht mehr als zwei Personen im Raum erlaubt sind, und wir schon zwei sind, machen...
24.05.2020 - Bereits in Zeiten vor Corona wurde der Name Bill Gates (Microsoft Windows sei dank) mit Viren assoziiert. Doch während Menschen sich vor 2020 nur über sich selbst zerstörende Computer oder gestohlene Daten aufregen mussten, hat das Coronavirus...
22.05.2020 - Das Leben als Künstler ist nicht einfach – egal ob im 21. Jahrhundert oder in der Renaissance. Und als Frau eine Künstlerin sein wollen – ein Sakrileg im Florenz von Leonardo da Vinci und Michelangelo. Genau darüber handelt der...
21.05.2020 - Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus blieben Salzburgs Kinder- und Jugendzentren seit Mitte März für mehrere Wochen geschlossen. Die soziale Kinder- und Jugendarbeit erfolgte auf elektronischem Weg und wurde in...
18.05.2020 - Das Ökodorf Sieben Linden existiert seit 1997 und mittlerweile leben dort etwa 150 Menschen jeden Alters zusammen. Nach und nach wurden Stromleitungen gelegt und über zwölf Häuser gebaut. Die Bewohner*innen suchen nach einem Weg,...
13.05.2020 - Jo und Susi führen euch durch den 1. Mai. Mit den besten Arbeiter_innenliedern, und vielfältigen Beiträgen. Talktogether: Grussbotschaft + Lied zum 1. Mai: Der Text ist von Talktogether und die Musik, Komposition und Interpretation, von Abdil...
09.05.2020 - “Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa” ist die gesinnungsneutrale Formulierung dessen, was vor genau 75 Jahren ringsumhier passierte. Eigentlich der konsequente Schlusspunkt dessen, was fünfeinhalb Jahre lang von den jeweils...
02.05.2020 - G. Neumann: „Über allem und nichts“ | Seli über Seli | Homeoffice: Spiele selber gestalten | A. Hammertinger: Aus meinem Leben
30.04.2020 - Obwohl in den Schulen Leere herrscht, wird zuhause weiter gelernt. Aktuell sind nicht nur Lehrerinnen und Schülerinnen, sondern auch die Eltern nicht nur ge- sondern zeitweise überfordert. Aber auch die Schulsozialarbeiterinnen des Vereins...
27.04.2020 - TALK2MUCH / BUSINESS, HEALTH & OTHER STORIES / 27.04.2020 / RADIOFABRIK SALZBURG Die zweite Show mit Studiosperre, dank Covid-19. Und natürlich beschäftigen wir uns weiterhin mit den gesellschaftlichen Auswirkungen des Virus. Nur diesmal...