09.02.2014 - Zu diesem Thema gibt es auch einen audiovisuellen Guide für Smartphone, Tablet und PC, einen Führer zu Orten des Februaraufstands. Er hat die Adresse februarkaempfe.dort.pw. Dieser Führer macht mit Fotos, Ton- und Videodokumente die Ereignisse...
06.02.2014 - Alle 5 Jahre finden in ganz Österreich Wahlen zu den Vollversammlungen (Arbeitnehmer_innenparlamente) der Arbeiterkammern statt. Als gesetzliche Interessenvertretung setzt sich die ’Kammer für Arbeiter und Angestellte‘ für Beschäftigung,...
30.01.2014 - Mitte Jänner hat die Wirtschaftskammer Stmk. in ihrem Newsletter Stimmung gegen den sogenannten „verpflichtenden“ Papamonat gemacht. Marlies hat sich die Aussendung für VON UNTEN genauer angeschaut. Sie sprach mit Bernadette Pöcheim...
30.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
28.01.2014 - 1. „Die Zukunft Europas – Vom New Deal lernen“ Unter dem Titel „Die Zukunft Europas – Vom ‚New Deal‘ lernen“ fand am 22.01.2014 in der Arbeiterkammer Wien eine Podiumsdiskussion statt. Attac Österreich war...
24.01.2014 - Am 16. und 17. Jänner fand im Posthof ein Symposion mit dem Titel „Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen“ statt. Das Symposion wurde veranstaltet von FIFTITU% – Vernetzungsstelle für Frauen in Kunst und...
22.01.2014 - „Wir protestieren“ – mit diesen Worten auf einem Transparent, verlangten über 50 Erntehelfer und Erntehelfer_innen Anfang Oktober 2013 in Thaur Tirol die Auszahlung ihrer Überstunden. Zum Teil arbeiteten sie seit zehn Jahren bei dem...
20.01.2014 - AK-Bibliothek und AK-Bibliothek digital Bücher und E-Books lesen ohne sie kaufen zu müssen. Das ist in der Bücherei der Arbeiterkammer Tirol möglich. Über 60.000 Medien stehen den Lesern und Leserinnen zur Verfügung. Zudem bietet die reale...
13.01.2014 - Zwei Vertreter des Gewerschaftlichen Linksblocks (GLB) waren zu Gast im Studio: Oliver Jonischkeit (GLB-Sekretär) und Robert Hobek (Betriebsrat in einem Postamt in Wien). Wir sprachen über die Kampagne „Lohnnebenkosten sind...
07.01.2014 - Das Schulprojekt „Bewerbung – Werbung in eigener Sache“ – konzipiert vom Bildungsreferat der Arbeiterkammer Kärnten – wird auch in diesem Schuljahr für rund 870 Schüler/innen aus 43 Klassen der Polytechnischen Schulen Kärntens...