06.02.2009 - Kundgebung für Frieden in Gaza, Weltsozialforum in Belem, Brasilien, Gesundheitsgefährdung durch Energiesparlampen, Lachyoga und Veranstaltungshinweise sind Inhalte dieser Sendung. °Am Anfang interviewt Maria Reichl Hans Peter Grass vom...
13.01.2009 - allgemeine romadiskrimierung, in geschichte (shoa,nationalsozialismus).nachher besondes ver armung in den postkommunismus-ländern, ausrufung einer romadekade von 2005-2015 seitens derbalkanstaaten,der eu-kommission und der weltbank zur...
13.01.2009 - 1. Relative Armut, gesellschaftspolitische Umbrüche und Neoliberalismus und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung – Univ. Prof. Dr. Ernst Berger 2. Geschlechtsspezifische Aspekte in der Medizin (Gender-Medizin) – Univ. Prof....
27.12.2008 - Martin Schenk von der Armutskonferenz und Silvia Hofmann vom Wiener Hilfswerk in einem Beitrag über Armut am Beispiel des siebten Wiener Gemeindebezirkes (gesendet über den Neubauer Rundfunk).
18.12.2008 - Goran Janosevic interviewte Maria und Matthias Reichl über die Gründung des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit und ihre 40 Jahre Friedensarbeit. In dieser zweisprachigen Sendung (Slowenisch/Deutsch) im Radio AGORA stellt er den...
17.12.2008 - GELDMACHTWERTE lief 1999 im Radiokolleg auf Ö1 und erklärte schon damals recht ausführlich, weshalb der realexistierende Globalkapitalismus folgerichtig und logisch zusammenbrechen MUSS und warum die Summe aller Guthaben immer nur der Summe...
27.10.2008 - 1.) Die Pressekonferenz von ATTAC zum Thema: „Finanzkrise – Rettung nur für Reiche?“ mit den Positionen von: -) Karin Küblböck, Attac, www.attac.org -) Michaela Moser, Armutskonferenz, www.armutskonferenz.at und -) Wolfgang Katzian...
25.09.2008 - Wählen ist verkehrt Bekämpfung von Demokratiemüdigkeit durch KPÖ und Linkspartei: Es ist genug für alle da! Umverteilung! Mit solchen Slogans wird der gute Glaube an die „eigentliche“ Bekömmlichkeit von demokratischer Herrschaft...
22.09.2008 - Das Thema dieser Sendung: „Armut“. Gesprächspartner Andrea Holz-Dahrenstädt
10.09.2008 - Regelmäßiger Schulbesuch ist für viele Kinder in Afrika die einzige Chance, der Armut zu entkommen. So auch im Kaisai, einer Region in der Demokratischen Republik Congo. Den Kindern dort soll geholfen werden: Dazu haben sich...