05.09.2008 - Friedensboote in Gaza, Repressionen gegen Soziale Initiativen (u.a. § 278ff), Armutsgefährdung, Grundeinkommen und Bleiberecht sind Schwerpunkte dieser Sendung. Inhalt: Matthias Reichl berichtet über das Schicksal der zwei Friedensboote mit...
03.09.2008 - „Palabra de Mujer“ ist eine Frauenradiostation in Bocana de Paiwas im Herzen Nicaraguas (280 km von Managua entfernt), deren Betreiberinnen auch Besitzerinnen des Radios sind – eine wahre Rarität. Als einziges Radio in dieser Region...
22.08.2008 - FROzine am 20.August: Die Plattform „LINKE“ tritt ohne Apparat und Finanzen zur NRW 2008 an. Wenn die Plattform „Linke“ in allen Bundesländern antreten möchte, muss sie [Stand Juli 2008] 2.600 Unterstützungserklärungen...
14.08.2008 - Eine Neue politische Bewegung für die Nationalratswahl 2008 „DEMOKRATISCHE DIVERSITÄT ÖSTERREICH (DDÖ)“ www.ddoe.info Eine neue politische Initiative Namens „DEMOKRATISCHE DIVERSITÄT ÖSTERREICH (DDÖ)“ ist durch...
06.08.2008 - Klimawandel, Ernährungssicherheit und KleinbäuerInnen in Afrika Essen, trinken, einkaufen und die aktuellen Preiserhöhungen: Was hat das mit Klimawandel und dem afrikanischen Kontinent zu tun? Welche Zusammenhänge es zwischen den...
07.06.2008 - Behindertenpolitik/Wien Interviews von Pepo Meia im Wiener Rathaus/Landtagssitzung vom 05.06.2008 Mit der der LAbg. Karin Praniess Kastner ÖVP Wien: Noch immer betreibt die Stadt Wien Heime, wo behinderte Menschen ihr Dasein fristen. Wann...
07.06.2008 - Am 5. Juni 2008 interviewte Pepo Meia im Rathaus Stadtrat David Ellenson (Grüne Wien). Zur Sprache kam die ungeheuerliche Verhaftung von Tierschützern, die seit 21. Mai 2008 in U-Haft sitzen, die Wiener Parkraumbewirtschaftung, Barrierefreiheit,...
21.05.2008 - Mikrokredite: Schuldenfalle statt Armutsbekämpfung.
04.05.2008 - Podiumsdiskussion mit Christian Felber von Attac Debatte anhand der folgenden Fragen: „Weltweit wird Sozialabbau betrieben“ – Warum eigentlich? „Der Markt kann nicht alles regeln“ – was soll er denn regeln? Gibt es einen...
11.04.2008 - Kapitalismuskritik aus Liebe zum Kapitalismus Keynes gilt als Verfechter des Staatsinterventionismus zur Vermeidung von Krisen und Arbeitslosigkeit. Aber wie sah die Theorie des Mannes aus, der das Weltwährungssystem nach 1945 nach der...