24.04.2009 - Wie beschränkt man den Profit auf ein „gedeihliches Maß“? Wie rettet man den Kapitalismus als bestes aller Systeme, weil etwas anderes geht ja gar nicht?! Was für einen Unsinn man sich über Geld, Profit, Handel, Finanzkapital usw....
14.04.2009 - Erste österreichische Aktionsakademie: Premiere in Aschach/Donau Lernen, politisches Engagement in die Öffentlichkeit zu tragen Premiere in Aschach an der Donau: Gemeinsam mit Greenpeace veranstaltete Attac von 3. bis 7. April die erste...
20.03.2009 - – Matthias Reichl berichtet über das Treffen durch Armut Gefährdeter in Wien, über die Charta des öffentlichen Rundfunks, über die Bildungsmisere in Österreich, über den Präsidenten von El Salvador und andere aktuelle Themen. (siehe:...
19.03.2009 - Heribert Illig spricht über die von ihm entwickelte Phantomzeittheorie In dieser zweiten Folge eines dreiteiligen Interviews spricht Heribert Illig unter anderem über mögliche Motive, die hinter er Zeitfälschung gestanden haben könnten....
05.03.2009 - Matthias Reichl spricht zu aktuellen Themen wie Armutskonferenz, Bildungsproblematik und Gentechnik, das endlose Leiden der Palästinenser usw. Maria Reichl interviewt Barbara Plass zur vorläufig abgewendeten Schließung des Pfandler Postamtes....
25.02.2009 - 2008 führte Südwind Niederösterreich-Süd das Global Action Schools Projekt durch. Dabei haben Schulen aus Österreich ebenso wie Schulen in Grossbritannien, Frankreich, Slowenien, Thailand etc. zu weltweiten „Problemthemen“ wie...
19.02.2009 - Zum Themenschwerpunkt „Was wir tun können in Zeiten der Globalisierung, bei weltweiten wie regionalen Krisen in Wirtschaft, Kirchen usw.“ bringen wir heute : – über den gewaltfreien Widerstand in der katholischen Kirche (z.B....
12.02.2009 - 6 Kapitel über Aids in der Ukraine Radio Positiv – Am Rande. Eine Sendung über eine Fernsehdokumentation von Karsten Hein (Deutschland 2006), gedreht im Osten der Ukraine im Donbass-Gebiet. Zusammenhänge von Armut, Aids, Drogen,...
09.02.2009 - Livegespräch mit Yadira Minero (Honduras) Was bewegt die EU in Zentralamerika? Wie wirken sich Freihandelsabkommen auf die BewohnerInnen der Region aus? Welches Recht haben Frauen auf den Zugang zu Nahrung und Wasser? Wie steht es um die...
09.02.2009 - Staaten eilen ihren Banken zur Hilfe Diskussion zur Finanzkrise: Geld wird zur Ware, verliert an „Nachhaltigkeit“ – Globalisierung, Auslagerung von Betrieben: Kann man das aufhalten? Fluch und Segen des technischen Fortschritts. Befördert...