10.07.2017 - Österreichischen Lebensmitteln auf der Spur. In der Juli-Ausgabe der Sendereihe der Güterwege berichten wir von einem Vortrag, den Hannes Royer am 20. April in Scharnstein gehalten hat. Hannes Royer ist Obmann des Vereins „Land schafft...
05.05.2017 - Sónia Melo spricht über Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft, die Kampagne sezonieri.at und mögliche Lösungsansätze. Hier ein Auszug der Website sezonieri.at : „Das Informationsportal für SaisonarbeiterInnen Ob du vor der...
07.11.2016 - Sendungsmacherin Johanna Klement hat sich mit der Soziologin Felicitas Egger zum G4spräch im Dorf-Studio getroffen. Felicitas ist Mitbegründerin der Nähküche, des Luft*Raum sowie der Zquetschtn Zwetschkn und erzählt von ihren zahlreichen...
30.09.2016 - Woher kommt Schokolade? Was bedeutet fair produziert? Warum Bio-Schokolade? Auf all diese Fragen gibt es Antworten beim Produzentengespräch am 5. Oktober 2016 um 19.30 Uhr im tanzRaum Dornbirn, Annagasse 5 Joan Manuel Heredia Gonzales aus der...
13.06.2016 - Vom 17.-19.6. findet in Weissenbach/Attersee das dreitägige Festival mit Workshops und viel Musik statt. Manfred Forster wird in der heutigen Frozine einen kleinen Vorgeschmack auf das Wochenende geben. Danach gibt es wissenschaftliche Meldungen...
18.11.2014 - Es handelt sich hier um die zweite Ausgabe von Vier und diese beinhaltet die Themen: Cannabis, der gesellschaftliche und wirtschaftliche Umgang mit Cannabis in Österreich, und dei Verarbeitung in der Arzneimittel-Industrie. National-Park...
27.02.2012 - Sozial und ökologisch nachhaltiger Konsum rund um den Pfarrplatz in Linz, so das Thema zur zweiten Sendung der Klima Äliens. Diskussion lieferte unter anderem die aktuelle ORF Reportage zum Fairtrade Siegel, der Boom der Bio-Schiene in den...
30.09.2011 - Von leeren Meeren, künstlichen Teichen und glücklichen Biofischen. Diese FROzine Ausgabe wurde im Rahmen des StudentInnenprojekts „Ökologische Aquakultur“ der BOKU Wien produziert. Gestaltung: Regina Eder, Laura Lidauer, Monika...
19.05.2011 - In dieser Sendung erfahrt ihr alles über das „Fair Planet Festival“ , Urban Farming und Permakultur. Das Fair Planet Festival findet auch dieses Jahr wieder statt, und zwar am 21. Mai von 12-20 Uhr am Linzer Pfarrplatz. Was bietet...