04.03.2020 - Eine Spezialsendung über Frauenrechte und weibliche Lebensrealitäten in Österreich In dieser Sendung sind drei starke Frauen live im Studio zu Gast, die sich im Verein „Black Community OÖ“ engagieren. Florence Makia Sahinovic, Gloria...
27.01.2020 - Wir starten am Sonntag, 26. Jänner, mit der ersten genderfrequenz-Sendung im Jahr 2020, das zugleich das 10. Jahr der genderfrequenz ist – und euch erwarten wieder spannende Themen! Unsere Vokabelminute beschäftigt sich in den nächsten...
30.12.2019 - Stephan Wolfinger und ich haben 52 Sendungen gestaltet. Wir haben darüber informiert, wohin Sie sich im Falle einer Diskriminierung wenden können, wir haben über nachhaltige Unternehmensführung und grünes Reisen berichtet. Bei uns ging es...
05.12.2019 - Podiumsdiskussion über Diskriminierung und Strategien gegen Diskriminierungen, aufgezeichnet beim Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen. AUFZEIGEN – NICHT HINNEHMEN! Diskriminierung...
04.12.2019 - # Aktuelle Meldungen # Welt-Aids-Tag Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in...
04.12.2019 - Der Welt-AIDS-Tag wurde 1988 erstmals von der WHO ausgerufen und wird am 1. Dezember jeden Jahres begangen. Beinahe 38 Millionen Menschen sind weltweit mit HIV infiziert. Jedes Jahr gibt es allein in Österreich etwa 500 Neudiagnosen. HIV-positive...
25.11.2019 - Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 hat nicht nur zu mehr medialer Popularität als je zuvor geführt, sondern auch den eklatanten Missverhältnissen im Frauenfußball ganz allgemein zu einer größeren internationalen Wahrnehmbarkeit...
20.11.2019 -
03.09.2019 - Ein Wandgemälde in Innsbruck prangert Umgang mit Sexarbeit an. Im Rahmen des TKI open_19 Projekts ‘Sex Publica. Öffentliche(r) Sex(ualität)‘ und der Genehmigung der ÖBB wurde im Rahmen eines Workshops ein Wandgemälde an der...