25.01.2019 - Viele Dinge des Alltags nutzen wir selbstverständlich. Dass wir von ihnen abhängig sind, merken wir erst, wenn sie mal weg sind. Strom ist hier ein Paradebeispiel. Er ist immer da, uns zur Verfügung und aus unserem Leben nicht wegzudenken. Aber...
08.12.2018 - Kubas Außenhandel, Landwirtschaft und Energie. Die Religion. Kuba und die ALBA: Bolivarianische Allianz für die Völker Amerikas Ein Versuch nicht nur Kubas, sondern auch anderer Staaten, bei sich zu Hause Lebensmittel- und Energiesicherheit zu...
16.07.2018 - Abriss eines Beduinen-Dorfes Die israelische Armee hat offenbar das Gebiet um Khan al-Ahmar zum militärischen Sperrgebiet erklärt. Das oberste Gericht genehmigte den Abriss des Beduinen-Dorfes, indem es ihn für rechtmäßig erklärte. Die...
06.07.2018 - TRAVO ist heute zu Gast beim Schulungs- und Vernetzungstreffen der Klima- und Energiemodellmanager: TEIL4 RESSOURCENSCHONUNG im Catering & THERMISCHE SPEICHERUNG Interessantes, Nützliches, aber vor allem auch gewinnbringende Informationen zum...
06.07.2018 - TRAVO-Die Sendung rund ums Thema Umwelt, Klima und Energie: NACHHALTIGKEIT IN DER LEBENSMITTELPRODUKTION – Vortrag Fa. Neuburger „Vom Leberkäs zum Pilz“ Interessantes, Nützliches, aber vor allem auch gewinnbringende...
19.06.2018 - TRAVO ist heute zu Gast beim Schulungs- und Vernetzungstreffen der Klima- und Energiemodellmanager: TEIL3 RESSOURCENSCHONUNG Flächenverbauch & Einkauf und Beschaffung Interessantes, Nützliches, aber vor allem auch gewinnbringende...
18.06.2018 - TRAVO ist heute zu Gast beim Schulungs- und Vernetzungstreffen der Klima- und Energiemodellmanager: TEIL2 RESSOURCENSCHONUNG Interessantes, Nützliches, aber vor allem auch gewinnbringende Informationen zum Thema Umwelt, Klima und Energie erfahren...
18.06.2018 - In diesem Beitrag werden drei aktuelle/laufende Projekte des Klimabündnis Steiermark behandelt: Die Europäische Mobilitätswoche von 16. bis 22. September, das Energiesparprojekt „50/50“ an Schulen sowie die Wanderausstellung...
15.06.2018 - TRAVO ist heute zu Gast beim Schulungs- und Vernetzungstreffen der Klima- und Energiemodellmanager: TEIL1 RESSOURCENSCHONUNG Interessantes, Nützliches, aber vor allem auch gewinnbringende Informationen zum Thema Umwelt, Klima und Energie erfahren...
11.09.2017 - In einem Telefoninterview mit Prof. Leopold Haimberger, Institut für Meteorologie und Geodynamik an der Universität Wien, gehen wir dem Phänomen Hurrikans nach. Im Anschluss hören wir einen Beitrag über ein klimaschonendes Verkehrskonzept...