05.02.2013 - *KulturTon – UniKonkret Magazin* Die Themen heute: gesellschaftlich engagierte Studis Für Studierende gibt es auch abseits von Hörsälen, Prüfungstress und dem viel zitierten Leistungsdruck ein Leben. Das mag zum Teil vielleicht aus...
25.10.2012 - Heute wollen wir uns mit dem europäischen Waffenhandel beschäftigen, der neben dem Menschenhandel, der Prostitution und dem Handel mit Drogen einer der lukrativsten Geschäfte überhaupt ist.
11.07.2012 - Much has been said and written about the public debt crisis in Greece. Some of this has been malicious.Most of it however has been an honest attempt to understand what is happening and to propose ways out of a tricky situation, not only for...
24.04.2012 - Wie ist es eigentlich mit der Meinungsfreiheit in China? Was heißt das überhaupt, Meinungsfreiheit? Das Pressewesen in China – sehr vielfältig. An der Frage der Medien und der Meinung sieht man die heikle Gratwanderung der chinesischen...
04.04.2012 - Europäische Staaten beantworten die Krisen des letzten Jahrzehnts mit rigororsen Sparmassnahmen: Kürzungen bei den Ausgaben verknappen die Mittel für Bildung, Menschen mit Behinderungen, die Jugendwohlfahrt und Altenpflege und den...
01.12.2011 - Anti-Atomkraft-Netzwerke in Österreich und Deutschland, die UN-Klimakonferenz in Südafrika, arabische Bewegungen und Europas Lethargie – auch in Österreichs „Jahr der Freiwilligenarbeit“ sind Themen dieser Sendung. Weitere...
22.04.2011 - Europa schafft sich ab Am Freitag den 08. April 2011 referierte um 19.00 Uhr Corinna Milborn, angesehene Redakteurin und ORF-Moderatorin, im Rahmen der Vortragsreihe NEUE DEMOKRAT/INNEN BRAUCHT DAS LAND im Steyrer Museum Arbeitswelt über die mit...
05.12.2010 - Buchvorstellung: „In Freiheit leben, das war lange nur ein Traum: Mutige Frauen erzählen von ihrer Flucht aus Gewalt und moderner Sklaverei“. Mitschnitt von der Buchpräsentation am AfroAsiatischen Institut in Graz vom 29.09.2010 mit...
03.10.2010 - I Teil der Sendungsreihe Einzelheiten in der WEB -Seite von Stimmen aus Lateinamerika und der Karibik
03.10.2010 - II Teil der Sendungsreihe Weitere Informationen in der WEB -Seite von Stimmen aus Lateinamerika und der Karibik