02.05.2024 - FROzine-Auftakt zur Berichterstattung anlässlich der EU-Wahlen 2024 | Politische Forderungen der Armutskonferenz Straßenumfrage zur EU-Wahl 2024 Am 09. Juni finden dieses Jahr wieder EU-Parlamentswahlen statt und Magdalena Schlucker hat mit...
22.05.2023 - Der Vortrag von Günther Sidl, “Wie krisenfest ist Europa?- Aktuelle Herausforderung und konkrete Lösungen!”, behandelt eine Bandbreite von Themen, vom Klimaschutz, bis zum Krieg in der Ukraine, der Energieversorgung und der Corona-Pandemie.
14.06.2022 - Die Ukraine wurde nach monatelanger Ankündigung eines Einmarsches überfallen. Wessen Interessen nützt dieser Krieg? Für welche weltpolitischen Ziele wird das Land zum Schlachtfeld, seine Bewohner zu lebenden Schutzschilden und Kanonenfutter...
23.06.2021 - Der Grüne Europaparlamentarier und Biobauer Thomas Waitz über Herausforderungen und nötige Veränderungen in der Gemeinsamen Argrarpolitik der EU im Hinblick auf die Klimawende. Ende Juni wird die Einigung zwischen Mitgliedsländern, Kommission...
23.03.2020 - „Ist Radio eigentlich noch relevant?“ – Diese Frage stellte mir eine Teilnehmerin des Radioworkshops, den ich vor ein paar Wochen in Wien im Gymasium Franklinstraße 26 gehalten habe. Es ging gerade darum, die Rolle von freien Medien zu...
07.02.2020 - Die Europäische Union ist kein starres Projekt, sondern ändert sich ständig. Sie wurde als Friedensprojekt gegründet, weist aber zur Zeit neoliberale Züge auf. Bringt die einseitige Ausrichtung auf wirtschaftliche Interessen die Europäische...
16.05.2019 - Am 26. Mai wird das Europäische Parlament neu gewählt und damit auch entschieden, wie die zukünftige Ausrichtung der europäischen Politik aussehen wird. Unter dem Titel „EU-Wahlen 2019: Europas Zukunft bestimmen“ lud die AK Wien und der...
09.05.2019 - Am 26. Mai finden die Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Warum Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur Wahl gehen sollten, wie und ob sich das Europäische Parlament für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für...
20.12.2018 - Am 22. November 2018 fand in der Innsbrucker Claudiana die Veranstaltung Talking Europe – Reasoning European Integration statt. Auf Einladung des Ausschuss der Regionen (AdR) und der Länderzentren der Universität Innsbruck konnten...
20.10.2018 - Dem Friedensprojekt EU stehen zukünftig viele Herausforderungen bevor. Thema dieses Beitrags: Im Zentrum des Klimawandels – die EU und die Klimapolitik Zur Sendereihe „You are European Union, EU Kommentare von Ida Aringer“ auf...