12.09.2012 - Im Rahmen der Südwind-Academy, 20. 8. – 2. 9. 2012 hat Hartwig Kirner einen Input zum Fair Trade-Siegel gegeben und sich Fragen der TeilnehmerInnen gestellt. Ein Ausschnitt daraus, der einige grundsätzliche Infos zu Fair Trade liefert,...
27.06.2012 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2012:058 Bitte Flattern: Inhalt: Hier das Inhaltsverzeichnis ohne Anspruch auf Vollständigkeit: siehe auch Themensammlung auf reddit 0:00:27 Hausmeisterthemen 0:02:13 Martin...
16.06.2012 - Während sich UNO-Organisationen das eher bescheidene Ziel setzen, den Hunger in der Welt zu halbieren, treten in den letzten Jahren neuere Hungersnöte auf, die gar nicht diem klassischen Hunger- und Dürrezonen betreffen: Die Mittelschicht in...
29.05.2012 - In dieser Sendung hört ihr mehr zum 20. Klimabündnistreffen und zur Ausstellung „Typisch Zigeuner“, die noch bis 30. Mai zu besichtigen ist. 20. Klimabündnistreffen am 21. Mai 2012 Am 21. Mai fand das 20. Treffen des...
15.12.2011 - Shownotes: http://spielend-programmieren.at/de:podcast:biertaucher:2011:030 Gregor PRIDUN, Horst JENS und Martin Mayr trinken Bier und plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Diesmal ohne Gäste aber mit mehreren externen...
05.12.2011 - Betty de la Cruz und Ronald Geppl im Gespräch über Textilien aus Peru, Baumwolle und Alpacawolle, fair trade und Unterstützung der Bevölkreung Lateinamerikas durch Handel und Lieferung von Know-How
14.10.2011 - „Lateinamerika“ ist der Themenschwerpunkt der landesweit vom Land Steiermark ausgerichteten „Fair Trade Wochen„: es geht um Entwicklungspolitik und deren Akteure – das sind zumeist ehrenamtliche Vereine, NGOs, die...
27.09.2011 - Fair produzierte Nahrungsmittel sind mittlerweile sehr bekannt. Fair produzierte Bekleidung weniger. Um das zu ändern, findet dieses Jahr in Linz das vierte Mal die so genannte Wear Fair – Messe statt (30.09.-2.10.2011). Norbert Rainer...
16.06.2011 - Themen der Sendung: 1. Kritik an Christian Felbers „Gemeinwohlökonomie. Das Wirtschaftsmodell der Zukunft“, Teil 2 Gemeinwohl muss definiert werden! Die Betriebe kriegen ein neues Ziel verordnet und messen es in der Gemeinwohlbilanz...
19.11.2010 - In der Woche vom 27. September bis 1. Oktober 2010 wurden in Graz, aber auch in mehreren steirischen Bezirken eine Reihe von Workshops und Info-Veranstaltungen durchgeführt. Schwerpunkt war am 30. September 2010 der Fairtrade-Tag des Landes...