27.10.2014 - Eine Klasse des BORG St. Johann im Pongau war bei den Friedenstagen zu Gast, die unter dem Titel „Ernährungs(un)sicherheit und Welt(un)frieden“ standen. Da St. Johann dort zur Fair-Trade-Gemeinde ernannt wurde, haben die SchülerInnen...
22.10.2014 - In der Sendung erfahren wir mehr über Fairen Handel. Warum, und seit wann? In Gesprächen mit der Geschäftsführerin des Weltladens Klagenfurt, und mit dem Vertreter der Organisation PODI. Die gemeinnützige Organisation an der Westküste Sri...
02.10.2014 - „Die Zukunft gehört jenen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben.“ Ein Ausspruch von Eleanor Roosvelt, sie war eine Menschenrechtsaktivistin und die Frau des amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosvelt- er war Präsident von...
01.10.2014 - Zwangsarbeit: Der Stoff aus dem unsere Kleider sind. Jedesmal, wenn wir überlegen, was wir anziehen, sollten wir auch bedenken, dass unser T-Shirt, die Hose, das Kleid oder die Jacke aus einer jener Fabriken kommen, in der junge Frauen arbeiten,...
16.05.2014 - Anmoderationstext: Da werden George Clooney und Co. grün vor Neid – denn Beanarella kann mehr als nur gut aussehen. Aus der Kaffeekapsel kommt nicht nur feiner Fairtrade-Kaffee, sie hinterlässt auch einen geringeren ökologischen Fußabdruck...
22.11.2013 - Der Knopf an einer Jeans, das ist der Lohn der NäherInnen, wenn die gesamte Jeans ihren Preis darstellt. Das haben die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Odilien errechnet. Aus alten Kaffeeverpackungen näht Erika Schellnegger eine Tasche....
11.10.2013 - In der zweiten Stunde dieser Morgensendung sprach ich mit Mag. Hannes Stammler, Geschäftsführer des Weltladen Linz am Pfarrplatz, über: Seinen Zugang zu „Kaffee“ Woher die Kaffeebohne kommt und wie der Kaffee nach Europa kam und...
11.07.2013 - Graz die verbotene Stadt. Ein unartiger Spaziergang mit Musik und Gesprächen mit erwachsenen Menschen. Graz war Kulturhauptstadt und davor Stadt der Volkserhebung, Graz nennt sich Menschenrechtshauptstadt, schmückt sich mit City of Design,...
02.07.2013 - „Voices for Fairness“ ist ein vielstimmiges Projekt, betreut von Eva Scheibelhofer-Schroll, Lehrerin an der NMS Lassnitzhöhe. Hier in der „Gallerie der Menschenrechte“ findet auch die Performance „Voices for...
09.04.2013 - …unter diesem Motto steht die Plattform „1zu1„, die kleine entwicklungspolitische Vereine in Österreich vernetzen soll. Was motiviert Menschen in Österreich sich in Ländern der sogenannten Dritten Welt zu engagieren? Mit dem...