29.07.2023 - Durch Sozialkürzungen und private Verschuldung zu gar nicht blühenden Landschaften Die Reform des Pensionssystems aus den 90-er Jahren. Zur Problematik der Pensionssysteme überhaupt in den realsozialistischen Staaten. Das Jahr 97 und die...
04.05.2023 - Volkswirtschaftsexperte Joachim Becker beschreibt die Entdemokratisierung und den Staatsumbau der politischen Rechten in Europa durch neoliberale und nationalkonservative Strömungen.
28.03.2018 - Die Wende 1990 brachte Ungarn politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Umwandlung. Bis Jahr 2000 verzeichnete die ungarische Wirtschaft ein kontinuierliches dynamisches Wachstum. Die Arbeitslosigkeit war deutlich unter dem deutschen und...
17.07.2017 - Ein Liebeserklärung an Ungarn und ein Gespräch über die post-sozialistischen Erwartungen, Mythen, Literatur und der Entstehung eines neuen Kulturzentrums an Donau in Budapest 1973 reiste Wilhelm Droste als junger Student zum ersten mal nach...
28.12.2013 - Buchpräsentation von Vorträgen einer Konferenz zur Neuen Rechten in Europa AMELIE LANIER (Herausgeberin): Zum Antifaschismus heute – Schwierigkeiten mit der theoretischen Bewältigung des Rechtsradikalismus, aufgrund der Parteilichkeit für...
13.03.2013 - Die Themen in der Sendung vom 13.3.2013: Das Richard Wagner Festival wird von der Stadt Wels mit 80.000 in den beiden Folgejahren subventioniert / Status des griechischen Gesundheitssystems / Grundgesetzänderung in Ungarn Streit um...