05.06.2014 - Die Gedenk-Veranstaltungen an die verheerenden Folgen des Ersten Weltkrieges und die künftigen Bedrohungen durch das Abkommen USA – EU, TTIP und EU – Kanada, CETA, bestimmen diese Sendung. Interview mit Annelies Klinefelter auf dem...
03.04.2014 - Kritische Informationen und Kampagnen zu internationalen und nationalen Krisen und Konflikte sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Zum 72. Geburtstag von Matthias Reichl – Matthias im...
16.01.2014 - Schwerpunkt dieser Sendung sind Gedanken und Gedenken zu 100 Jahre nach 1914 und dem Ersten Weltkrieg, Überwachung, Menschenrechte und Palästinas Konflikte mit Israel.. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links....
16.08.2012 - EU Überwachung und Sozialabbau in Österrreich und Spanien und Proteste dagegen, Gesprach mit Berta Wagner (Friedensaktivistin) sind einige Themen dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführenden Links. EU-...
05.04.2012 - Arabischer Frühling oder Revolution?, Globaler Marsch nach Jerusalem 2012, Glückwünsche an Berta Wagner und Matthias Reichl, friedens- und entwicklungspolitische Arbeit in Südtirol und weltweit sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe...
20.04.2011 - Schwerpunkte dieser Sendung sind Atomgefahren und Alternativen dazu sowie Friedensaktivitäten in Palästina. Weitere Themen siehe unten und bei den weiterführenden Links. Zum tschechischen AKW Temelin – Konferenz von tschech., österr. u....
07.01.2010 - Gaza Freiheits-Marsch, Flüchtlinge in Österreich, Appell für Klimaschutz und zur Rettung der Erde, Forumtheater und Deutschland vor und nach 1989 sind Themen dieser Begegnungswege. Details zu den Inhalt anschließend und bei den folgenden...
15.10.2009 - Der Alternative, der Wirtschafts- und der Friedens-Nobelpreis 2009, Proteste aus Friedensinitiativen zum Afghanistankrieg, ein Auszug von Marianne Gronemeyers Vortrag zur Bildung sowie Veranstaltungshinweise sind Themen dieser Sendung. Weitere...
Benachrichtigungen