22.11.2022 - Sexarbeit in Oberösterreich. Tag gegen Gewalt an Frauen. Das Freiraum Wels schließt. Scientists4Future erklären die Weltklimakonferenz.
22.11.2022 - Sexarbeit ist in Österreich immer noch ein Job, der mit vielen Vorurteilen und Stigmata zu kämpfen hat.
17.11.2022 - Im utopischen Podcast #15 von Sigrid Ecker zeichnet das Südwind OÖ Team Visionen für ein besseres und gerechteres Leben für uns ALLE und der Klimawende.
16.11.2022 - Fina Esslinger, Renee Chvatal und Otto Tremetzberger über Geschichte, Gegenwart und Zukunft vom Festival der Regionen in Oberösterreich. In Linz werden Texte von Sexarbeiter*innen vorgelesen.
13.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beitrag über die Novemberrevolution 1918 und der Beginn einer Aufarbeitung von Colonia Dignidad in Chile.
10.11.2022 - Sachspenden für Flüchtende. Oikocredit - Kredite mit nachhaltiger Wirkung. Klimabündnis und Global 2000 über nachhaltiges Konsumieren. Verein Bodenfreiheit über einen anderen Umgang mit Grund und Boden.
08.11.2022 - Zum aktuelle Bericht des Club of Rome ist das Buch Earth for All erschienen. Darin werden zwei mögliche Szenarien unserer Zukunft aufbereitet und anhand von vier betroffenen Personen skizziert: Too Little Too Late zeigt, was passieren könnte,...
06.11.2022 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe.
02.11.2022 - Damit wir die Klima- und Armutswende schaffen, braucht es auch viel Bewusstseinsarbeit. Konrad Rehling, Geschäftsführer von Südwind Österreich stellte dahingehend bei der heurigen Nachhaltigkeitsmesse WeFair in Linz die Kampagne REBELS OF...
02.11.2022 - Martin Hoffmann ist Generalsekretär Club of Rome Österreich. Im Rahmen der heurigen WeFair stellte er den jüngtsen Bericht und das dazu entstandenen Buch Earth for All vor. Dieser internationale Zusammenschluss von...