19.10.2018 - SOZIALE GRUNDRECHTE IN EUROPA! UND IN ÖSTERREICH? (14.9.2018) Veranstaltung von arbeit_plus, Forum WLH Wohnungslosenhilfe & Lebenshilfe Salzburg Als Anregung für das EU-Ratstreffens am 20.9.2018 bereiten wir Themen für die Weiterentwicklung...
23.11.2017 - Der Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie setzt sich – ausgehend von Österreich – inzwischen in ca. 60 Ländern weltweit für die Errichtung eines alternativen Wirtschaftsystems ein, bei dem Gemeinwohl-fördernde ethische...
26.07.2017 - Gemeinwohlökonomie – ein alternatives Wirtschaftsmodell der Zukunft oder ist es schon in der Gegenwart angekommen? Dazu führt Ingun Klupegger heute ein Gespräch mit Roland Jaritz, Vertreter der Gemeinwohlökonomie Kärnten.
25.07.2017 - Am 14. Juni lud die Katholische Aktion Steiermark zur Frohnleichnamsakademie 2017 in das Grazer Kunsthaus. Die Katholische Aktion versteht sich als gesellschaftspolitische Denkplattform und wählte die „Ökonomie“ zum diesjährigen...
14.04.2017 - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit Lohnsenkungen und Sozialabbau die preisliche Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Aber ist das ein tauglicher Weg, um die Krise zu überwinden? Welche...
04.02.2017 - Laut einer Studie der Bertelmann Stiftung wünschen sich rund 90 % der Bevölkerung ein anderes Wirtschaftssystem und es regt sich immer mehr Widerstand gegen des „Establishment“. Auf der einen Seite gelangen immer mehr Autokraten an...
09.01.2017 - Sepp Eisenriegler, Geschäftesführer von Rusz, spricht im Telefoninterview über geplante Obsoleszenz und warum sich reparieren auszahlt. In Ergo Express werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse der letzten Wochen präsentiert. In einem Beitrag...
03.01.2017 - Laut einer Umfrage der Bertelsmann-Stiftung vom Juli 2010 wünschen 88 Prozent der Deutschen und 90 Prozent der ÖsterreicherInnen eine „neue Wirtschaftsordnung“. Seit der Bankenkrise 2008 ist es vielen EuropäerInnen klar geworden, dass es...
16.12.2016 - Der FROzine Wochenrückblick. Wir schauen zurück auf die Sendungen im Infomagazin FROzine vom 9. bis 15. Dezember 2016. Am Freitag, 9. Dezember widmete sich Karl Koczera der Gemeinwohlökonomie in einem ausführlichen Interview mit Paul Ettl, das...
11.12.2016 - Am 1.Dezember hielt Paul Ettl im Linzer „Cardijn“-Haus einen Vortrag über die Gemeinwohl-Ökonomie. Karl Koczera fragte ihn davor für Radio FRO über Wirtschaft, Banken und ökologisches soziales Handeln.