23.03.2012 - Anmoderation: Das österreichische Fremdenrecht birgt neben seinen allgemeinen restriktiven Bestimmungen ein Unrecht, das Frauen, die von Gewalt betroffen sind, besonders benachteiligt. Frauen, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach...
23.12.2011 - Ärgern, niedermachen, anmotzen. Hänseln, schwach anreden, aufziehen. Blöd anquatschen, nachmachen, ausspotten. Es gibt viele Wörter für diese Sache. Sie passiert auf dem Schulweg, in der Pause und in der Freizeit. Manche machen es allein,...
01.09.2011 - Schwerpunkte sind Jugendgewalt und soziale Konflikte in Grossbritannien und bei uns sowie der „Tod der Wahrheit“ in Medienberichten über den Krieg in Libyen. Details siehe unten und bei den weiterführenden Links. Paul Oestreicher zur...
22.06.2011 - bei der pk stellte der wiener stadtrat oxonitsch vor, was sich die stadt wien unter gewaltpraevention so vorstellt. beim thema hooligans bzw skinheads kam im der teamleiter von „streetwork – wien“ – mag. christian dworzak)...
05.12.2010 - Buchvorstellung: „In Freiheit leben, das war lange nur ein Traum: Mutige Frauen erzählen von ihrer Flucht aus Gewalt und moderner Sklaverei“. Mitschnitt von der Buchpräsentation am AfroAsiatischen Institut in Graz vom 29.09.2010 mit...
06.05.2010 - Systemwandel statt Klima- und Sozialabbau, gutes Leben jenseits der Krise und Atomabrüstung sind Schwerpunkte dieser Sendung. Weitere Informationen siehe unten und bei den weiterführende Links. Berichte von der Weltkonferenz über den...
30.04.2010 - Frozine vom 30. April 2010 Der 1. Mai 2009 wurde überschattet von einem hinterfragenswerten Polizeieinsatz, Ausschreitungen zwischen der Exekutive und DemonstrantInnen, 5 Festnahmen und mehreren Verletzten – wie immer man es auch...
13.04.2010 - Wer sind die Menschen, die die Dienstleistungen Sozialer Arbeit in Anspruch nehmen? In welchen Lebenssituationen befinden sie sich? Was denken sie über ihre Situation? Und was hilft ihnen weiter? Diese Sendung stellt Inhalte einer LV vor, die im...
19.08.2009 - Themen dieser Sendung sind: Eduardo Galeano – Mindestsicherung – Konsumtag statt Feiertag in Bad Ischl – Direkte Demokratie und Native American Music. Inhalt im Detail: Eduardo Galeano: Gedanken über Gerechtigkeit und gesunden...