05.12.2013 - Betriebsrätinnen und Betriebsräte von oberösterreichischen Sozialvereinen,verteilten heute Nachmittag (5. Dezember 2013) während der Budgetsitzung des oö Landtages Kohlen an Passantinnen und Passanten am Schillerplatz in Linz. ...
02.12.2013 - (1) Protest gegen Burschenschaftentreffen in Innsbruck Eine Tagung des Verbands Deutscher Burschenschaften am 30. November in Innsbruck sorgte für heftige Proteste. 1.000–2.000 Menschen demonstrierten dagegen, die Stadt zog die Genehmigung für...
02.12.2013 - Interviews mit einem Vertreter der Initiative für ein faires Dienstrecht für Lehrer_innen Gaby Bogdan (Pflichtschullehrerin, Personalvertreterin, UG) Rainhart Sellner (Vertreter der UG in der GöD und AHS-Gewerkschaft) Nikolaus Glattauer...
27.11.2013 - Eine der zentralen Forderungen der Refugee-Bewegung ist der freie Zugang zum Arbeitsmarkt. Eine Arbeitsbewilligung ist für Asylsuchende in Österreich aber fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zwar dürfen sie drei Monate nach Zulassung des...
26.11.2013 - Wahlrecht für alle! Politische Teilhabe und Staatsbürger_innenschaft Wussten Sie, dass in Österreich eine Million Menschen lebt, die nicht wählen darf? Jede fünfte in Wien lebende Person darf die Gesetze nicht mitbestimmen, obwohl sie von...
25.11.2013 - Youki – Internationales Jugend Medien Festival 19. – 23.11.2013 Vergangenen Samstag ging das 15. YOUKI Filmfestival in Wels zu Ende. Filme, Workshops und Lesungen kreisten um das Thema Rausch – Dazed and confused. Silke Müller...
28.10.2013 - Am 27. Oktober am Nachmittag überfielen rechtsextreme Hooligans eine Veranstaltung der kommunistischen Gewerkschaftsinitiative International, KOMIntern, in den Räumen der ATIGF, Föderation der Arbeiter_innen und Student_innen aus der Türkei in...
21.10.2013 - Markus Pühringer im Gespräch über sein neues Buch “Im Bann des Geldes” „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus“ – so lautet der Titel des neu erschienenen Buches von Markus Pühringer....
21.10.2013 - Am 07. Oktober 2013 war Welttag der menschenwürdigen Arbeit. Das Konzept „Menschenwürdige Arbeit“ – im englischen Original „decent work“ – wurde 1999 von Juan Somavia, dem Generaldirektor der Internationalen...