17.01.2018 - [Aus lizenzrechtlichen Gründen ist die Sendung leider nicht als Download verfügbar. Hier gehts zum Stream.] Vor 73 Jahren, am 27. Jänner 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit....
12.01.2018 - Wir möchten euch präsentieren woran wir die letzten Wochen und Monate gearbeitet haben. Jedes Jahr legen wir als Redaktionsgruppe „Women on Air“ einen inhaltlichen Schwerpunkt fest. Vergangenes Jahr war es das Thema „Friede und...
17.12.2017 - Das Janusgesicht der Menschenrechte und die citizens Die Menschenrechte erscheinen in ihrer sentenzenhaften Verfasstheit wie religiöse Kapitel, die moralische Werte beschreiben und uns inspirieren möchten. Begeht man also eine...
17.12.2017 - Vom Macronismus zur Erfindung der Dampfmaschinen bis zu Glawischnigs Abdanken. Was ist da geschehen? Am Beginn des neuen Zeitalters der Globalisierung erkennt man den Umbruch bzw. den Übergang von der industriellen Revolution hin zur...
17.12.2017 - Woher stammt die Immigration, die uns droht? Wohin führt uns die Geschichte der Weltmächte Zur Globalisierung, was die Anglo-Sachsen “globalization” nennen, fragt man sich, ob es sich aus dieser Optik einfach um eine...
17.12.2017 - Aufgrund seines Stils zu regieren, ist Trump eine Chance, dass Europa eine neue Einheitsarchitektur entwickelt, vorausgesetzt, dass die kulturellen Identitäten der Mitgliedsstaaten in der neuen gesellschaftlichen Ästhetik nicht untergehen. Das...
17.12.2017 - # On the trait of Trumpism A necessary opportunity! So, an opportunity and at the same time a necessity for Europe. Angesichts der drei Strömungen bzw. Kräfte im Weltsystem, die sich gegenseitig befruchten, nämlich Brexit, Putins...
24.11.2017 - O vprašanju trajnostnega razvoja ter zanj potrebnih socialnih in ekoloških transformacijah so se raziskovalke_ci, aktivistke_i, študentke_i, oblikovalke_i politik in druge_i zainteresirane_i pogovarjale_i pretekli vikend na Univerzi v Gradcu,...
22.11.2017 - Fledermausaktion: Erfolgreicher ziviler Ungehorsam in Graz: Baum-Rodungen für die Baustelle haben mittlerweile den Augarten erreicht, eine Straße in der Mur für Baufahrzeuge wächst täglich in Richtung Stadtzentrum. Am 21.11. kam es aus Unmut...
22.11.2017 - Dr. Boniface Mabanza, Heidelberg sprach am 14.11. im Afroasiatischen Institut in Graz über das European-Partnership-Agreement (EPA – Freihandelsabkommen zwischen der EU und 48 afrikanischen Staaten). „Von Fluchtursachen zu sprechen und ein...