13.09.2018 - Der Beitrag widmet sich der wirtschaftlichen Entwicklung der Südoststeiermark, die seit dem Zweiten Weltkrieg einen Strukturwandel erlebt hat, der sowohl einzigartig in der Geschichte der Region ist, als auch sinnbildlich für die Effekte der...
27.08.2018 - Die Demokratie als Staatsform steckt in einer fundamentalen Krise, nicht nur in Europa. Dies ist das Ergebnis einer „Geschichte der gebrochenen Versprechen und verratenen Ideale“, wie Politik-Forscher Pierre Rosanvallon vor kurzem...
19.07.2018 - Petra Dannecker hielt am 19.04.2018 im Linzer Wissensturm auf Einladung von Südwind OÖ ihren Vortrag zu Migration und Entwicklung und beleuchtete dabei unter anderem die Ansätze der Entwicklungspolitik. Zitat aus der Ankündigung des Vortrages:...
02.07.2018 - Auch wenn es die Großkonzerne und Banken sind, die in der Zeitung stehen und für unseren Wohlstand gefeiert und belohnt werden – Tatsache ist dass die Landwirtschaft und der Bauer die Basis für die Existenz jeder Gemeinschaft sind. Während...
12.06.2018 - Aus Anlass des 200.Geburtstages von Karl Marx Das kommunistische Manifest Ein mangelhaftes Pamphlet – aber immer noch besser als sein moderner guter Ruf Der Faszination der runden Jahreszahl – 200. Geburtstag von Karl Marx – konnten...
17.05.2018 - Globalisierung von unten, Unser Essen unsere Zukunft, Mariana-Staudamm-Desaster Brasilien, Plattform „Anders Handeln“, Kritik an: CETA-Freihandelsvertrag, österreichisches Atommülllager, EU-Atom- und Rüstungspolitik. Bertha von Suttner 175...
01.04.2018 - Karin Pape (WIEGO) im Interview über informelle Arbeit und der Organisierung von Hausangestellten In der heutigen Sendung geht es um informelle Arbeitsverhältnisse – also undokumentierte oder ungeregelte Arbeit. Anlass dafür ist die neue...
19.03.2018 - Ein Gespräch über Wissenschaft, Imperialimus, Globalisierung, Armut und Demokratie Shalini Randeria ist Professorin für Soziologie und Sozialanthropologie in Genf und Rektorin am „Institut für die Wissenschaften vom Menschen“ in...
13.03.2018 - 1. „Anders Handeln – Globalisierung gerecht gestalten“ Seit 2014 haben mehr als 60 Organisationen im Rahmen des Bündnisses „TTIP STOPPEN“ gegen TTIP, CETA und TiSA gekämpft. Gemeinsam gelang es, Bewusstsein für die Probleme...
23.01.2018 - TALK2MUCH / FIGHT FOR YOUR RIGHT / 22.01.2018 Die meisten Durchschnittsmenschen haben ja offenbar – unbesehen ihrer Geschlechteridentität – den Eindruck, dass es irgendwann mal genug mit Feminismus sei und wir doch in punkto...