20.05.2014 - „Freihandel – Das Projekt der Mächtigen“ lautete der Titel des Vortrages von Ulrike Herrmann über das TTIP – der transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und USA. Der Vortrag mit der anschließenden...
19.05.2014 - Zur Person: Lena Mentschel ist 2006 aus Bayern nach Graz gekommen, um Jazzgesang und Gesangspädagogik zu studieren. 2010 hat sie das Studium erfolgreich abgeschlossen, und weil sie sich in Graz wohlfühlt, ist sie dageblieben. Sie hat gerade ihr...
14.05.2014 - Wie arm ist unser Stadtteil? Vom stolzen Arbeiterviertel zum benachteiligten Quartier. Diese Frage ist das Thema der Dialogrunde im Stadtteilzentrum „EggenLend“ in Graz. Der Stadtteil Eggenberg im Westen von Graz war zu Zeiten der...
07.05.2014 - Vor fünf Jahrzehnten erzeugte die wirtschaftliche Hochkonjunktur in Westeuropa einen Bedarf an Arbeitskräften, der durch „Gastarbeiter_innen“ aus wirtschaftsschwachen Ländern wie der Türkei und Jugoslawien gedeckt werden sollte. Im Mai...
07.05.2014 - ANMOD (nicht enthalten) Österreich ist eine Migrationsgesellschaft – auch wenn dies immer noch gerne verdrängt und geleugnet wird. Über fünfzig Jahren Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte aus der Türkei wurde heute in Graz bei der Tagung...
30.04.2014 - Die heutige Sendung widmet sich den bürokratischen Seiten der Kulturarbeit und bringt euch Fragen zu Vereins-, Gewerbe- und Veranstaltungsrecht, die im Zuge des Knowledge-Cafes „Kultur veranstalten in der Steiermark“ aufgetaucht sind. Der...
29.04.2014 - Wir hören ein Interview mit Margit Schaupp von AMSEL (Arbeitslose Menschen suchen effektive Lösungen). Sie erzählt welche Aktionen am 30. April geplant sind und kritisiert Angriffe auf Arbeiter*innen und Arbeitslose – wie die absurde...
10.04.2014 - Hier die heutigen Meldungen: Geschichte und Diskriminierung, Diskriminierung und Geschichte. Themenbereiche die unweigerlich miteinander verbunden sind. Trotzdem ist Diskriminierung im Geschichtsunterricht kaum Thema, das hat eine aktuelle Studie...
10.04.2014 - ANMOD Am Freitag (4. April 2014) war eine Demo in Graz. Die 400 Demonstrierenden gingen für eine lückenlose Aufklärung der Hypo-Scheiße auf die Straße. Der Umzug startete bei der uni und ging bis zur Herrengasse, mit Sprüchen wie: die...
10.04.2014 - SCRIPT: Wir beginnen die heutige Ausgabe der QFN damit, euch mal zu erklären, was wir da eigentlich machen: nämlich queer-feministische Nachrichten. und was heißt das jetzt genau? Wir legen einen Schwerpunkt auf *Themen, die sich nicht nur mit...