17.03.2014 - SchülerInnen der Polytechnischen Klasse der NMS Webling fragen nach in Grazer Betrieben: Wie komme ich zu einer Lehrstelle? Was erwartet mich in der Lehre? Was kommt nach der Lehre – Karriere? Das Projekt CHAIN Die Partnerregionen...
30.01.2014 - Mitte Jänner hat die Wirtschaftskammer Stmk. in ihrem Newsletter Stimmung gegen den sogenannten „verpflichtenden“ Papamonat gemacht. Marlies hat sich die Aussendung für VON UNTEN genauer angeschaut. Sie sprach mit Bernadette Pöcheim...
22.01.2014 - Hinter dem stacheligen Namen radioigel verbirgt sich das Schulprojekt „Radio als Lernform“ der Neuen Mittelschulen in der Steiermark. Am 20. Jänner 2014 um 11.00h haben wir die erste Sendung gestaltet mit den Schülerinnen und Schülern der...
19.12.2013 - Die Sichtbarmachung von Frauen im öffentlichen Raum scheint auch der Grazer Stadtregierung ein Anliegen zu sein. So wurde durch eine Initiative der Unabhängigen Frauenbeauftragten Maggie Jansenberger sowie Politikerinnen unterschiedlicher...
18.12.2013 - Die Frage vieler KonsumentInnen, ob in ihrer Lieblingsschokolade Kinderarbeit steckt, kann nicht eindeutig verneint werden. Auf den wenigsten Schokoladeprodukten finden sich Angaben über die Produktionsbedingungen. „Aufgrund der Intransparenz...
13.12.2013 - Wer heute durch Graz geht oder fährt, kommt an Orten vorbei, die während der NS-Zeit Orte des Terrors waren. Orte, wo Menschen entwürdigt, misshandelt und ermordet wurden. Heute erinnert zumeist nichts mehr an diese Tat-Orte. Vereinzelt findet...
26.11.2013 - Dass unmittelbar nach dem „Anschluss“ 1938 die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung begonnen hat, ist allgemein bekannt. Die junge Historikerin Victoria Kumar hat sich ausführlich mit diesem traurigen Kapitel auch der Grazer...
26.11.2013 - Manche Kulturpreisvergaben habe eine so wirklich, wirklich schlechte Frauenquote: nämlich 0%. Manche Parlamente, wie das jetzige ungarische zum Beispiel, haben nur ganz wenig mehr Frauenbeteiligung: gerade mal 9% Politikerinnen gibt es da....
25.11.2013 - Wer heute durch Graz geht oder fährt, kommt an Orten vorbei, die während der NS-Zeit Orte des Terrors waren. Orte, wo Menschen entwürdigt, misshandelt und ermordet wurden. Heute erinnert zumeist nichts mehr an diese Tat-Orte. Vereinzelt findet...
24.11.2013 - Die Literatur ist eine Obsession Die Lyrikerin, Wienerin, Berlinerin Ann Cotten war author in residence beim Grazer ELEVATE & hoergeREDE Festival. Dort hat sie, zusammen mit dem französischen Duo Dat Politics im Minoritensaal performed....