30.06.2021 - # Mehr für CARE! Aktionstag in Graz Mehr für Care – so lautet die Hauptforderung der gleichnamigen Initiative, die am 19. Juni ihren zweiten Aktionstag in Graz am Hauptplatz veranstaltete. Das Bündnis aus Organisationen, Netzwerken und...
13.05.2021 - Im 2. Teil unser Sendung über die Achtsamkeit dürfen wir als Gäste die Autorin und Journalistin Ursula Baatz (www.ursula.baatz.at) und die Caritasmitarbeiterin und MBSR- Trainerin Astrid Spielmann begrüßen.
05.05.2021 - In Computerspielen ist vieles möglich. Man kann ein Held oder eine Heldin sein, kann virtuelle Gebäude errichten und vieles mehr. Gerade in dieser Welt, in der scheinbar alles möglich ist, sollte doch Barrierefreiheit gut umzusetzen sein. Doch...
20.04.2021 - Studierende der Sozialpädagogik / FH St. Pölten, Lukas Adler & Ernst Tradinik sprechen über ihre Pläne und Überlegungen zu inklusiven Medienprojekten mit Menschen mit (Lern-) Behinderungen und/oder psychischer Erkrankung, welche im Rahmen...
08.04.2021 - Das inklusive Sendeformat "invita On the radio" befasst sich diesmal mit einer 2 teiligen Sendereihe zum Thema "Achtsamkeit". Im ersten Teil hören Sie die Gäste Claudia Feichtinger und Dr. Michael Barth.
07.04.2021 - In diesem Gastvortrag stellt Elisabeth Sandler Ergebnisse der „Out at Cambridge“ Studie (lgbtQ+@cam, University of Cambridge) vor.
29.03.2021 - Wie frisches Wasser eine sprudelnden Quelle schwungvoller Lebendigkeit stillten Svetlana Grots-Lanskaia und Astrid Rieder in der 57. do trans-Art Performance den trockenen Durst nach Kunsterleben.
27.03.2021 - Wie kann Inklusion in der Erwachsenenbildung gelingen? Bruno Kirchner regt zum Nachdenken an und macht Vorschläge.
17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.
22.02.2021 - Bewohner*innen und Experten machen sich in einer inklusiven Sendung gemeinsam Gedanken über den Lockdown.