05.08.2019 - Der Klimakrise ins Auge blicken und trotzdem ein gutes Leben führen? Die Zukunft MITeinander gestalten und Spaß dabei haben? Dass das geht, zeigt das Jugendcamp „Make Earth Cool Again“ vom Verein Pioneers of Change. Von 28. Juli bis...
05.06.2018 - Im heutigen Weltempfänger geht es um Journalismus unter Druck in der Türkei, um das Abtreibungsverbot in Irland, einem nächsten Spardiktat in Griechenland und zum Abschluss um den heißesten Mai seit Wetteraufzeichnungen. „Journalist in der...
01.05.2018 - Mitschnitt der Podiumsdiskussion: Journalismus – in Vorarlberg ganz anders? vom 23. März 2018 aus der Veranstaltungsreihe zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Journalismus Zukunft des Journalismus Wie steht es um die Vorarlberger...
25.09.2017 - Weiblich, billig, arbeitswillig? Eine Sendung, gewidmet den Frauen in den Medien. Journalismus und Medien sind mittlerweile keineswegs nur Männersache. Ganz im Gegenteil, denn vor allem im Fernsehen, bei Radios, Online-Medien und Magazinen findet...
15.09.2017 - Bundeskanzler Christian Kern im Gespräch mit Mario Friedwagner, die Freien Medien sowie die Stimmlagen im Vorfeld der Nationalratswahlen 2017 sind Teile dieser FROzine-Sendung. Der Kanzler im Kurpark Im Zuge seiner Wahlkampftour durch Österreich...
23.06.2017 - Was sind überhaupt Fake News? Wie können wir sie erkennen? Wer ist verantwortlich? Gibt es gesetzliche Bestimmungen? Der OÖ Presseclub in Linz veranstaltete am 31. Mai 2017 eine Podiumsdiskussion unter dem Titel: „Lügen und Fakes in...
20.01.2017 - Am Freitag, den 13. Jänner hatte das FROzine den Schwerpunkt Bildung. Dabei ging es inter anderem um eine neue Statistik der IMAS zu den Ansprüchen von 18-30-jährigen an das Thema Bildung. Zum Thema Regierung und Bildung gab es außerdem ein...
25.11.2016 - WOCHENRÜCKBLICK VOM 18. bis zum 24. NOVEMBER Am Freitag, den 18.November haben wir in der FROzine über das Welser Jugendmedienfestival YOUKI berichtet. Zu Gast im Studio war Boris Schuld, der auch Leiter des Sommerprojektes im Medienkulturhaus...
16.09.2016 - Welche Schwierigkeiten haben Journalist*innen in ihrem Alltag? Weshalb unterscheiden sich die Arbeitsbedingungen von freien Mitarbeiter*innen und angestellten Journalist*innen stark? Und welche Gegenmaßnahmen setzt die Gewerkschaft? Zu diesen...
12.07.2016 - Joe Weidenholzer spricht über Chancen der europäischen Asylpolitik, unsere Lehrredakteurin Katharina beschäftigt sich mit dem Prekariat im Journalismus und unsere Kolleg*innen von Radio Dreyeckland in Freiburg kritisieren ein neues BND-Gesetz...