25.11.2013 - Youki – Internationales Jugend Medien Festival 19. – 23.11.2013 Vergangenen Samstag ging das 15. YOUKI Filmfestival in Wels zu Ende. Filme, Workshops und Lesungen kreisten um das Thema Rausch – Dazed and confused. Silke Müller...
12.06.2013 - In dieser Sendung berichten wir life vom Zukunftsforum Windhaags 2013. Hier präsentieren wir die von Jugend und PolitikerInnen gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse. Die Themen umfassten ‚Gutes‘ Essen, Neue Arbeits- und Lebensmodelle, Demokratie...
25.03.2013 - „Ein Symposium für Jugend + Politik + Wirtschaft + ♥ „ 10.-11. Mai 2013 in Windhaag/Freistadt Das neue Format „Beherzte PolitikerInnen-Beteiligung“ Beim Zukunftsforum Windhaag 2013 lädt nicht wie so oft die Politik...
22.03.2013 - Bernhard Redl über das staatstragende Gedenken, bei dem das Jahr 1933 so gerne übergangen wird. Manuscript unter: http://akinmagazin.wordpress.com/2013/03/21/glosse-gedenkt-mal-schon/ Sarah Krenn über das Problem, daß die Anhebung der...
12.11.2012 - “Hilfe, ich bin normal!” – Keine Angst, das kommt nur auf den Standpunkt an. Wenn wir den Exkursen unseres Experten Prof. Weiherer folgen, dann stellen wir schnell fest, dass alle Beteiligten (zwischen Songwriting und Stratosphärensprung)...
19.10.2012 - In dieser Sendung ist Näheres zu der Fotoausstellung „offstage“ und zu den „youthmediadays“ zu hören. offstage Das europäische Parlament. Unmittelbar vor der Eröffnung ihrer Ausstellung „Offstage“ im...
29.07.2012 - Jenseits von Mainstream und Mozartkugel? Da kann ich ja auch gleich zuhause bleiben! Die etwas andere Festspielcollage zur fröhlichen Verfeierung des Geschäftsmodells Imagepolitur mal Umsatzsteigerung: Was hat sich für uns seit Thomas...
14.04.2012 - Die Perlentaucher versammeln vergammelnde Reste von Ostern und Vorvorgestern. Der Grundgedanke war ja eigentlich, dem christlichen Auferstehungsritual mit dem Stellwagerl der humoresken Aufklärung so richtig ins theo(?)logische(??) Angesicht zu...
29.03.2012 - ngIn der aktuellen Ausgabe hört ihr einen Vortrag von Helmut Wilke zum Thema „Wie soll unsere Welt morgen aussehen? Das MorgendLand als eine atopische Vision“ (Helmut Wilke referierte zu diesem Thema am Freitag, den 20. Mai 2011)....
25.10.2011 - Kreatives Radio zwischen Kapitalismus und Widerstand. “Hier werden die Reflexionen von Bewohnern einer Region produziert.” (Thomas Oberender) Im Angehör medialer Dauerbeprügelung mit Bankenkrisen, Rettungspaketen und Zukunftsängsten treffen...