22.01.2023 - Interview mit Prof. Gerhart Bruckmann, aufgenommen am 28.12.2022.
19.01.2023 - Rassistischer Wohnungsmarkt in Österreich Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten – denn ein Zuhause ist die Grundlage für ein sicheres und stabiles Leben. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus....
18.01.2023 - Wie Melanin und Chromosomen die Wohnungssuche beeinflussen. Das Recht auf Wohnen gehört zu den Menschenrechten. Auch wenn das logisch klingt, sieht die Realität oft leider anders aus.
15.01.2023 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Antifaschismus in Japan, Frauenrechte in Afghanistan, Kapitalismus in Venezuela und Braunkohleabbau in Deutschland.
10.01.2023 - Audio-Ausschnitt aus dem Podcast 99:1 Wie wird eine sozialistische Gesellschaftsordnung zu einer Konkurrenzgesellschaft umgemodelt? Zur Frage des Gewinnes: Der Gewinn als Zwang an die Betriebe wurde über den Kredit durchgesetzt, der ihnen...
10.01.2023 - „Das Ende des Kapitalismus“ I. Der Kapitalismus ruiniert Klima und Umwelt, sodass die Menschheit nun existenziell gefährdet ist. »Grünes Wachstum« soll die Rettung sein. Wirtschaftsexpertin und Bestseller-Autorin Ulrike...
26.12.2022 - Maos Bedeutung im Westen. China nach Mao. Die Reformen Deng Hsiao-Pings Mao und der Kult um ihn Zwei theoretische Werke Maos – eines zumindest seinerzeit sehr populär, das andere relativ unbekannt: Die „Mao-Bibel“: „Worte des Vorsitzenden...
19.12.2022 - Menschen, die Assistenznehmer*innen sind, sind in Österreich traditionell unterversorgt, auf die Hilfe ihrer Familien angewiesen oder wohnen in Wohngemeinschaften für Menschen mit psychiatrischem und körperlichem Hilfsbedarf.
13.12.2022 - Die Bilanz beginnt mit Leistungen der Verantwortungspresse, entlang einer skeptisch-kritischen Betrachtung einer Journalistin: „Ich würde gern nicht über Putins Krieg schreiben. Das wird nicht klappen – und genau das ist der Punkt.“
12.12.2022 - Lösungswege und Diskussion im Rahmen der Buchpräsentation „Das Ende des Kapitalismus“ von Ulrike Herrmann auf Einladung von Attac Österreich, Degrowth Vienna und ÖH Uni Wien vom 25.11.2022. Mit dabei die Journalistin und Autorin...