06.03.2023 - Klimastreik in Linz, 3. März 2023 Am 15. März 2019 hat Fridays for Future erstmals zum weltweiten Klimastreik aufgerufen. Was als Schüler*innenstreik begonnen hat, ist zu einer generationenübergreifenden Bewegung gewachsen. Das fällt auch...
05.03.2023 - "Tomorrow is too late! Alles ist gesagt! Handelt jetzt!" Fridays for Future mobilisierte zum Klimastreik
05.03.2023 - Im Weltempfänger: Kinderarbeit im Kongo, Wahlen in der Türkei und die Geschichte der Lebensmittelverschwendung.
01.03.2023 - Im heutigen FROzine hören Sie von nachhaltig gestalteten Städten, wie nachhaltige Produktion und Konsum aussehen könnte und Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels.
26.02.2023 - Jürgen Lachinger (Bürgermeister von Gampern) und Christoph Stockinger (Amtsleiter) reden mit uns über Klimaschutz in Gampern: z.B. über die frisch gegründete Energiegenossenschaft, den PV-Ausbau, die Freude am Radfahren u.v.m.
25.02.2023 - So wird Fridays-for-Future von Alten, Älteren, Altgewordenen und Junggebliebenen unterstützt!
22.02.2023 - Im FROzine erwarten Sie die Nachhaltigkeitsziele der UN Nummer 8 bis 10: nachhaltiges Wirtschaftswachstum, widerstandsfähige Infrastruktur und Ungleicheiten in Ländern beseitigen.
19.02.2023 - 24 Schüler*innen der HAK Perg sind am 16. Februar zu Gast bei TERA FM. Eigentlich nicht nur zu Gast – sie gestalten selbstständig die Sendung – von der Technik bis zu Moderation. Inhaltlich geht’s dabei um folgende Themen:...
07.02.2023 - Damit das EU-Lieferkettengesetz tatsächlich ein wirksames Instrument für den Klimaschutz wird, muss die EU nachschärfen, meint die Umweltorganisation Global 2000. Darüber sprechen Anna Leitner, Expertin für Ressourcen und Lieferketten von...
07.02.2023 - Zwei Waldviertlerinnen engagieren sich in den Bergen Perus für Klimaschutz. Von Müllsammeln bis hin zur Baumschule. Karina Beneder und Ines Senk organisieren Umweltprojekte und machen Umweltbildung in Schulen. Auf 4000 Höhenmeter wohnen sie 250...