12.10.2016 - Filmtage Globales Lernen Heuer findet europaweit zum 18. Mal die „Global Education Week“ statt. Im Rahmen einer Schwerpunktwoche für Schüler und Schülerinnen in ganz Europa, will die Initiative kritisches Bewusstsein wecken für...
30.08.2016 - Kriegskinder von eint sind heute im Pensionsalter. Sie könnten viel erzählen, müssen manches azfarbeiten
18.07.2016 - im-fokus Sommerkino Im Zentrum des diesjährigen historischen Sommerkinos steht die Darstellung von Propaganda und Krieg im NS-Film. An vier aufeinanderfolgenden Tagen vom 23. bis 26. August 2016 liefern die von Irene Zauner-Leitner und Peter...
07.04.2016 - #Identitäre belagern Grünes Haus in Graz Mittwoch Nachmittag belagern etwa 25 Personen der als rechtsextrem eingestuften Identitären Bewegung die Parteizentrale der Grazer Grünen. Vier Personen verschaffen sich dabei auch Zugang zum Dach des...
09.03.2016 - Zu Wort kommen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, die über die Nachkriegszeit, die Glanzstoff Fabrik, das Glasscherbenviertel, die ersten Gastarbeiter in St. Pölten und viele weitere Themen berichten. Zu Gast in der heutigen Sendung ist der...
09.03.2016 - Zu Wort kommen Menschen ganz unterschiedlichen Alters, die über die Nachkriegszeit, die Glanzstoff Fabrik, das Glasscherbenviertel, die ersten Gastarbeiter in St. Pölten und viele weitere Themen berichten. Zu Gast in der ersten Sendung...
14.01.2016 - Zyndstoff Das im Dezember 2015 erstmals erschiene Magazin verspricht einiges: kontroversielle Texte, Einblicke in die österreichische Kreativwirtschaft und in die Zukunft der Welt des Arbeitens, Plattform sein für interdisziplinären Diskurs....
24.11.2015 - Sendung vom 17.11.2015 (p) & (c) Christina Vivenz, mit Unterstützung von Mathis Zojer & Günther Neuwirth (‚Der letzte Schrei 389‘) (deren zufälliger Gefährte Christoph Vivenz sich ab nun ins Pensionistenheim...
03.09.2015 - Über von kriegerischen und wirtschaftlichen Landräubern und Zerstörern aus dem Süden vertriebene Menschen in EU-Länder mit ihren sozialen Konflikten, verursacht durch Verarmungspolitik, berichtet diese Sendung. Details siehe unten und bei den...
20.03.2015 - Make love not war – Warum das Gehirn gegen den Krieg ist. Das war ein Vortrag der Gehirnforscherin Fr. Prof. Dr. Manuela Macedonia im Linzer AEC. In mehreren Ländern der Welt herrscht Krieg. Traumatisierte und verängstigte Menschen verlassen...