10.02.2019 - Laut UNHCR sind aktuell ca. 70 Millionen vor Krieg, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht. All jene, die aufgrund ökologischer Krisen, Armut, Ausbeutung und Chancenlosigkeit ihr Zuhause verlassen müssen, sind dabei noch gar nicht mitgezählt....
17.12.2018 - ‚Engländerteufel‘, Bankert‘ oder ‚Kind des Feindes‘: Dies sind nur ein paar der Bezeichnungen, welche viele Kinder britischer Besatzungssoldaten und österreichischer Frauen nach Ende des Zweiten Weltkriegs erdulden mußten....
13.11.2018 - Eine Buchpräsentation und Vortrag von Hannes Hofbauer vom ProMedia Verlag. Der komplette Vortrag aus dem Aktionsradius Wien vom 5. November 2018. Hannes Hofbauer gibt in seinem Buch „Kritik der Migration“ einen historischen Überblick...
08.10.2018 - Die Demokratische Republik Kongo, eine vergessene Nation im Herzen Afrikas Ein lebhafter Vortrag der Politikwissenschaftlerin Dr. Salua Nour (Otto Suhr Institut der FU Berlin) im Rahmen der Veranstaltung „Kongo – quo vadis?“, die...
23.04.2018 - Am 24. April jährt sich die Katastrophe von Rana Plaza in Bangladesch, bei der über 1.100 TextilarbeiterInnen starben, zum 5. Mal. Im Infomagazin gehen wir der Frage nach, was sich seither verändert hat. Michael Wikl war als Arzt im Einsatz in...
16.03.2018 - 12. März 1938 Besetzung Österreichs durch Hitlerdeutschland 12. März 2018 Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg! Eine Sendung für die Sendereihe Trotzallem von Jutta Matysek, von der Kundgebung am 12. März 2018, 17.30 Uhr am...
01.03.2018 - Frauen- und No-Smoke- Volksbegehren;, Veranstaltung gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen „one Billion Rising“ in Gmunden; Gedenken an Dichter Heinz Rudolf Unger mit Radiointerviews; Demonstration am 17.2.2018 gegen die Sicherheitskonferenz...
09.01.2018 - Jahresendausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“: Elisabeth Wascher Frau Dr. Elisabeth Wascher wurde 1934 in St. Pölten geboren, dort ging sie bis zu Beginn ihres Mathematik- und Physikstudiums auch zur Schule. Im Interview erzählt sie...
15.12.2016 - In dieser FROzine hören Sie ein Live – Gespräch im Radio-FRO – Studio mit Werner Prödl, dem Obmann des Linzer City-Ringes über Fragen der Arbeitszeit und deren Flexibilisierung, aber auch über Wünsche und Forderungen der Linzer City –...
05.12.2016 - Spezialausgabe der Sendereihe „Erlebte Geschichte“: Frauen im Mai Anlässlich des internationalen Frauentages lud die Landeshauptstadt zu einem Abend mit Zeitzeuginnen aus dem Jahre 1945. Adelheid Praher, Charlotte Lasselsberger und Liselotte...