25.05.2021 - Sondersendung zum 1. Mai: Es gibt unterschiedliche Texte aus Vergangenheit und Gegenwart betreffend einer kritischen Auseinandersetzung des Traditionalismus dieses Feiertags, der kapitalistischen Logik der Arbeit und den anarchistischen Ursprüngen.
19.04.2021 - In dieser Ausgabe stellen wir euch das Zine „Gegen diesen Feminismus!“ vor. Darin hat eine Gruppe von Menschen „Un-cis-thematische Stimmen und Beiträge für einen antipatriarchalen Kampf“ gesammelt. Es ist ein wütendes...
24.03.2021 - # „Wir streiken bis ihr handelt“ – Weltweiter Klimastreik in Graz Am Freitag, den 19. März 2021 fand in Graz der 7. Klimastreiktag von Fridays for Future Graz (FFF) um 1 vor 12 statt. Das Motto gleicht dem, was schon seit den...
09.09.2019 - Wer braucht die Polizei? Eigentlich niemand. Die einzige Bevölkerungsgruppe für die die Polizei tatsächlich „Freund und Helfer“ ist, sind weiße Mittelstandsbürger*innen. Diese Gruppe hat statistisch gesehen am wenigsten Kontakt...
07.08.2019 - Er ist mittlerweile reichlich 400 Jahre alt, der Kapitalismus. Er brachte eine Entwicklung der Produktivkräfte mit sich, die nicht anders als revolutionär zu bezeichnen ist. Schließlich spricht man nicht umsonst seit der Mitte des 19....
24.07.2019 - # Aktuelle Meldungen # Eine Welt ohne Polizei? Eine Welt ohne Polizei ist für viele gar nicht vorstellbar. Trotzdem wird immer wieder Kritik an der Polizei laut, wie zuletzt nach der massiven Polizeigewalt bei der Klimademonstration in Wien. Wir...
09.05.2019 - Zeitungen berichten fast jeden Tag darüber, jede*r Politiker*in hat dazu eine Meinung: Das Thema Venezuela ist brandaktuell. Die Positionen diesem lateinamerikanischen Land gegenüber können jedoch unterschiedlicher nicht sein. Während die...
06.07.2018 - Wer im deutschsprachigen Raum von „Menschenrassen“ spricht, denkt sofort an den Nationalsozialismus und die Sklaverei. Also: Alles alte Geschichte. Dabei ist das Thema brandaktuell und nicht nur politisch, sondern auch in den Wissenschaften...
08.03.2018 - Beim diesjährigen Elevate Festival war u.a. der Politikwissenschaftler Raul Zelik zu Gast. Zelik forscht zu Postkapitalismus und sozialen Bewegungen. Markus Gönitzer vom Forum Stadtpark hat ihn zum Interview gebeten und Raul Zelik über die...
Benachrichtigungen