30.07.2019 - „Das ist keine Dystopie“ steht am Klappentext von Sibylle Bergs neuem Roman „GRM. Brainfuck“. So nahe am gegenwärtigen Tagesgeschehen erweist sich das Szenario, das in diesem Buch evident wird. Wo es um die Grenzen des Neoliberalismus...
05.07.2019 - Paul Lafargue – Das Recht auf Faulheit Norbert Zähringer – Wo wir waren
05.06.2019 - …beschrieben worden“: Linz-Texte. So der Titel der neuen Ausstellung, die Ende Juni im Stifterhaus eröffnet wird. Außerdem hat Marlene Steeruwitz ihren neuen Roman Flammenwand bei einer Lesung vorgestellt. Als Sommerlektüre empfielt das...
15.05.2019 - Über das Buch „Das wird mir alles nicht passieren….Wie bleibe ich FeministIn.“ von Marlene Streeruwitz diskutierten am 1.04. 2019 diesjährige Maturant*innen des Lycée Français de Vienne und die Autorin in einem Besprechungsraum der...
24.04.2019 - # Aktuelle Meldungen # Grazer Schutzzonen: Zur Rolle von Streetwork In den vergangenen zwei Wochen haben wir uns die neu eingeführten Schutzzonen im Grazer Volksgarten und Metahofpark aus verschiedenen Blickwinkeln angesehen (zum Nachhören: hier...
07.03.2019 - Alina Warmuth je mlada pesnica, ki je bil leta 2000 rojena v Celovcu. Šolarka ki v dolgih sprehodih po mestu najde svoj mir, strne misli in predela spomine, poleg tega pa se zavzema tudi na področju sociale. Pisanje je zanjo oblika sprostitve...
10.12.2018 - Am 28. November 2018 wurde das Gaismair-Jahrbuch 2018 mit dem Titel ‚Schöne Aussichten‘ von den/der Herausgeber/in Horst Schreiber und Elisabeth Hussl in der Buchhandlung Haymon in Innsbruck präsentiert. Folgende Schwerpunkte wurden...
03.12.2018 - Accord Abkommen der Textilbranche am 30. November ausgelaufen Das Abkommen für Brandschutz und Gebäudesicherheit der Textilbranche in Bangladesch (ACCORD) steht vor dem Aus. Mit 30. November 2018 endete das Abkommen. Die Regierung in Bangladesch...
30.11.2018 - „Ich bin hier um zu partizipieren“, sagt die gebürtige Sudanesin, Schriftstellerin und Aktivistin Ishraga Mustafa Hamid , die ihre Heimat vor 25 Jahren verlassen musste, in unserer letzten Ausgabe von „Frauen starten neu in Wien“, aber...
16.10.2018 - Uni Konkret Magazin LITERATURKRITIK ALS GENDER-DISKURS – STUDIOGAST: VERONIKA SCHUCHTER Die Literaturkritik ist immer noch stark männlich dominiert. Die Germanistin Veronika Schuchter beschäftigt sich damit, welche Bücher in...