11.12.2022 - "Wir meinten alles ironisch, auch die Ironie." Rainald Grebe ist ein Meister der Zwischentöne - und ein fulminanter Brachialkasper zugleich.
25.10.2022 - Ist die Europäische Union in der Lage den Machtverlust der Demokratie gegenüber dem Kapital“ (wieder)herzustellen? Welche Regulierungen brauchen wir, damit die Demokratie wieder die Marktkräfte kontrolliert und nicht umgekehrt? ?
21.09.2022 - Die Europäische Union hat sich zum Kriegsbündnis und zum Kriegsteilnehmer weiterentwickelt, immerhin ist dieser Status schon in der „Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik“ (GASP) seit dem Vertrag von Maastricht 1993 angelegt.
08.09.2022 - Zweiter Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin Deutschlands Rolle in China Der Sturz des Kaisers und die Kuomintang Die KP Chinas, die Kuomintang und die Sowjetmacht Die bescheidenen Anfänge der KP – von 13 Mann 1921 auf auf 80...
07.09.2022 - Promi-Ökonom Jeffrey Sachs erklärt den Krieg: Das müsste doch nicht sein! Das - Das? Was denn? - ginge auch anders!
24.08.2022 - Ein Beitrag zur Zeitgeschichte: Die FPÖ und ihr „Naheverhältnis zur NSDAP“, aus original freiheitlicher Quelle!
16.08.2022 - Erster Teil einer Sendereihe mit Renate Dillmann, der Autorin des Buches „China – ein Lehrstück“ Übernommen und moderiert von der deutschen Sendung 99:1 Vorstellung der Autorin Zentrale Thesen bzw. Gesichtspunkte ihres Buches „China –...
12.07.2022 - Erwünschte und andere Lehren aus der Geschichte (2) Eine abweichende Meinung zu Auschwitz: Zwei Lügen und ein „Narrativ“
29.06.2022 - Interview im „Standard“ mit dem Sänger der Band „Die Toten Hosen“, Herrn Campino. Der Künstler fasst darin Erkenntnisse über den Zweiten Weltkrieg und Lehren aus der Geschichte kompakt zusammen.
15.06.2022 - Helga Schwarzwald (VFRÖ) und Sabine Fratzke (BFR, Deutschland) über die Zukunft von Community Medien in Europa im Rahmen der Konferenz „Building a European Cultural Backbone“. Ein wesentlicher Teil der öffentlichen Meinungsbildung...