27.05.2021 - Der Podcast „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ zu den Protesten in Kolumbien. Und: Programmvorschau auf das Crossing Europe Filmfestival. Eine filmische Reise durch Europa Nachdem das Filmfestival Crossing...
16.04.2021 - Dieses Mal dürfen wir mit Larisa aus Russland und Olena aus der Ukraine mehr über Sommer- und Wintergärten erfahren. Die beiden haben ihre Interviews aus dem Lehrgang „Basisbildung komplett“ mitgebracht und wir lernen einige Worte...
16.07.2020 - Freistadt. Institutionen, Behörden, Vereine und Einrichtungen sind in ihrer täglichen Arbeit oft mit sprachlichen Barrieren ihrer KundInnen konfrontiert. Es fehlen Übersetzer, obwohl es mehrsprachige Menschen gibt, die in unseren Gemeinden...
18.03.2020 - # Aktuelle Meldungen zur Auswirkungen des Corona-Virus # Corona-Kapitalismus: Auswirkungen der Corona-Krise in Italien Die rasante Verbreitung des Corona Virus in Italien hat große Auswirkungen auf die dortige Arbeitswelt. Nicht nur sehen sich...
15.12.2019 - DI, 17.12.2019, 12.30 Uhr: Zunächst sind SchülerInnen der Klassen 4b und 4a der Wilhelm Engerth-Volksschule on air an den Radiomikrofonen. Die SchülerInnen haben spannende und informative Beiträge gestaltet und sprechen über Safer Internet,...
06.12.2019 - Die 4b der Volksschule Engerthstraße ist an den Radiomikrofonen. Die SchülerInnen haben spannende und informative Beiträge gestaltet und sprechen über Safer Internet, über das Robo-Wunderkind und über gesunde Ernährung (wobei sie auch Tipps...
17.09.2019 - Vor kurzem hat in Österreich wieder ein neues Schuljahr begonnen. Für viele Schüler_innen ist das der Start in einen aufregenden neuen Lebensabschnitt als Schulanfänger_innen, andere treffen ihre Freunde wieder und können von...
02.05.2019 - Zu Gast in dieser Spezial-Matinee ist Thomas Schlager-Weidinger, Schriftsteller und Leiter des Z.I.M.T., des ‚Zentrums für Interreligiöses Lernen, Migrationspädagogik und Mehrsprachigkeit‘. Thomas Schlager-Weidinger ist Professor an...
15.12.2018 - Mag.a Gudrun Blohberger studierte Pädagogik in Kombination mit Grundlagen der Psychologie und psychosozialen Praxis an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Beruflich engagierte sie sich im Bereich Museums- und Gedenkstättenpädagogik sowie...
17.10.2018 - SchülerInnen bringen einen Querschnitt ihrer Lebenswelten – In ihrer ersten Sendung stellen SchülerInnen der HLW Strassergasse Themen vor, die sie gerade beschäftigen. So sind etwa Stellungnahmen zu einem möglichen Handyverbot in der...