26.09.2018 - Sprach.Klang.Bögen – eine Vielsprachensendung In dieser Spezialsendung werden wir uns am internationalen TAG DER SPRACHEN mit verschiedenen Sprachen, Sprachenvielfalt und Literatur auseinandersetzen und Diskussionen über Sprachen lernen,...
04.07.2018 - Birgit Prieglhofer in einem persönlichen Interview über Vielfalt, Ehrenamt und Mehrsprachigkeit In dieser Sendung spreche ich mit Birgit Prieglhofer, Leiterin des MOSAIK-Kindergartens der Volkshilfe, über ihre eigene Kindheit auf dem Land und...
22.02.2018 - Kindern, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, eine gute Schulbildung zu ermöglichen und gleichzeitig ihre gesellschaftliche Integration zu fördern – das ist eine der großen Herausforderungen des österreichischen Bildungswesens. Die...
08.09.2017 - DI, 19.09.2017, 12.30 Uhr: Am Beginn sprechen SchülerInnen der NW-Klasse der NMS Adolf Loos-Gasse, die noch nicht lange in Österreich sind. Sie lernen gerade Deutsch und sprechen in ihrer ersten Sendung über ihr Leben und über ihre Eindrücke...
04.05.2017 - Das Kolleg für Sozialpädagogik Liezen on air. Thema: Mehrsprachigkeit, kindgerechtes Sprechen In der Sendereihe „Wir für euch – und des mit Freud“ sprechen die Studierenden des Kollegs für Sozialpädagogik in Liezen über verschiedene...
15.05.2016 - In Wien tagten in den letzten Tagen 230 PädagogInnen der Heilstättenpädagogik aus ganz Europa zum Thema: „Pädagogik im Spannungsfeld von Krankheit, Migration und Mehrsprachigkeit„. Heilstätten-Pädagoginnen sind LehrerInnen, die...
14.01.2016 - DI, 12.03.2019, 16.00 Uhr: Zunächst sprechen SchülerInnen der GTNMS Anton Sattler-Gasse u.a. über Vorbilder aus dem Sport, über Gründe, warum manche Jugendliche rauchen, über Gewalt und Aggression unter Jugendlichen, über Schwangerschaft in...
07.12.2015 - Zu hören ist ein Sendungsbeitrag mit Einschaltungen zum Beruf Einzelhandelskaufmann (Richtung Textil) unter Einbeziehung der Sprachen Deutsch, Bulgarisch, Albanisch, Tschetschenisch, Englisch, Spanisch und Kroatisch.. Der Audiobeitrag wurde von...
07.12.2015 - Zu hören ist ein Sendungsbeitrag mit Einschaltungen zu den Berufen Heizungstechniker/in, Jungjäger/in (Jagdaufseher/in) und Kommunale/r Landwirtschatliche/r Facharbeiter/in unter Einbeziehung der Sprachen Deutsch, Ibo, Arabisch (Syrisch),...
07.12.2015 - Zu hören ist ein Sendungsbeitrag mit Einschaltungen zu den Berufen Koch/Köchin, Diplomierte Krankenschwester/Diplomierter Krankenpfleger, KellnerIn, HotelfacharbeiterIn, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Bürokauffrau und SozialarbeiterIn unter...