07.06.2017 - Neue Ausgabe der Zeitschrift der Frauen*solidarität „Willkommenskultur“, Grenzkontrollen, Verschärfung von Asylgesetzen – die Schlagworte, die in den letzten zwei Jahren rund um die Themen Flucht und Migration aufgekommen sind. Wie...
05.05.2017 - DI, 16.05.2017, 16.00 Uhr: SchülerInnen der 4C des Gmynasiums Amerlingstraße nehmen auf verschiedene Weise zu Sozialen Medien Stellung. So geht es etwa um Fragen wie: Warum werden diese Medien genutzt? Wie verändern Soziale Medien die Politik...
21.03.2017 - Am 14. März 2017 fand im Innsbrucker Haus der Begegnung die erste Veranstaltung der vierteiligen Reihe “Flucht verändert” statt, die von der Plattform Rechtsberatung in Kooperation mit dem MCI, dem Haus der Begegnung und dem Diakonie...
21.03.2017 - uni konkret magazin Vergnügungssteuer – Ein Gespräch mit Andy Franzelin Zu Gast im Studio ist Andy Franzelin, Mitgründer und Geschäftsführer des Weekenders in Innsbruck. Der Club sperrt mit Ende Mai 2017 seine Pforten. Grund dafür sind...
09.03.2017 - Intensive Arbeitstage beim Radio machen mit neugierigen und technisch affinen Frauen, vielen Sprachen (Arabisch, Chinesisch, Farsi, Portugiesisch, Bangla, Spanisch, Englisch u.a.). In dieser Vielfalt an Persönlichkeiten, Sprachen, Schicksalen und...
10.02.2017 - Es war einmal … eine Kattunfabrik in St. Pölten. Kattun ist ein glattes, dichtes Baumwollgewebe, das von 1786 bis 1858 in der damaligen Textilmetropole hergestellt wurde. Seit dem Vorjahr gibt es in der niederösterreichischen Landeshauptstadt...
23.01.2017 - Niemand ist derzeit vordergründig Klima-Flüchtling. So lange es Menschen gibt haben Klimaveränderungen allerdings immer auch Wanderungen ganzer Völker ausgelöst. Wie sieht das in Gegenwart und naher Zukunft aus? Klimawandel und Migration –...
30.12.2016 - In dem folgenden Interviewmitschnitt vom 18.12.2016 erzählt Goran Rebić, Regisseur des Kurzfilms Gekommen bin ich der Arbeit wegen, die Enstehungsgeschichte dieses filmischen Dokuments über seinen Vater, der als Gastarbeiter 1967 nach...
23.12.2016 - Das Thema Migration hat in den vergangenen Jahrzehnten in Europa politisch und gesellschaftlich massiv an Aktualität gewonnen. Dabei wird Sesshafigkeit oft zu Unrecht als die Norm und Mobilität – insbesondere von Frauen – als die Ausnahme...
22.12.2016 - Sendungsmitschnitt. Wir sprachen mit Sandra Stern von der Anlaufstelle zur gewerkschaftlichen Unterstützung undokumentiert Arbeitender (UNDOK) über die Kampagne „Zugang jetzt“. Wir sprechen allgemein kurz über die...