09.12.2016 - Es erwartet Sie ein Beitrag über die Gemeinwohlökonomie von Angelika Miesenberger und von Karl Koczera. Paul Ettl ist ein Mitbegründer dieser Bewegung und kann uns im Interview Genaueres über die Gemeinwohlökonomie sagen. Anschließend...
01.12.2016 - Eine kritische politische Bildung – nicht nur in Wahlzeiten – sowie ein offenes und solidarisches Bewusstsein auch für fremde Kulturen in der Nachbarschaft sind Schwerpunkte dieser Sendung. Details siehe unten und bei den...
02.07.2016 - Auch heute wieder ein bunter Mix aus Themen, die die SchülerInnen der HTL Leonding interessieren: Musik im Leben eines Jugendlichen, Kampfsportarten, Kinderarbeit, EU, Virtual reality, Schokolade, gesunde Ernährung Meinungsfreiheit
19.06.2016 - ÜBER DIE SENDUNG 8.Untertage – Singersongwriter/Pop Interview: Nationalratsabgeordneter Elisabeth Hakel Kunst- u.Kultursprecherin der SPÖ und Son of Kurt Die achte Sendung von UnterTag – Unterwerksbau österreichischer Musik wurde am...
02.06.2016 - Das Programm startet mit SchülerInnen der NMS Viktor Christ-Gasse (Expositur Diehlgasse). Sie bringen verschiedenartige Beiträge on air: Zunächst ist ein Gespräch über Kinderarmut zu hören, der nächste Beitrag führt uns ins Reich der...
18.12.2015 - Diese Ländle Allmende widmet sich der Verknüpfung der Themen Musik und interkulturelle Begegnung in Feldkirch. Um zu dieser Wegekreuzung zu gelangen, verfolgen wir von einer Seite den Weg der Musik, wir machen eine kurze Reise durch die...
30.11.2015 - Für die letzte Sendung des Jahres 2015, werfen wir einen Blick auf einzelne Programmfeatures von Radio B-East. ‚ArtMaidan – das ist der künstlerische Weg zur Unterstützung aller Leute, die in dem unabhängigen Land namens Ukraine...
15.11.2015 - So liebe Leute, in dieser Sendung berichten wir über die Anschläge in Paris, dass Flüchtlinge absolut nichts dafür können und haben außerdem ein spannendes live Interview mit einem Antifaschisten der in Spielfeld an einer...
29.09.2015 - Eine Stadt lebt von vielfältigen kulturellen Aktivitäten die abseits von „Hochkultur“ von BürgerInnen und Vereinen organisiert werden können. In dieser Sendung sprechen die Interviewpartner_innen über Hintergründe des...
27.08.2015 - Die aktuelle Situation im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen, wo nach wie vor viele Flüchtlinge auch bei schlechtem Wetter im Freien übernachten müssen, nehmen wir zum Anlass, die diesmalige Eigenklang-Sendung der Solidarität mit verfolgten und...