14.06.2018 - Wie kann Europa Wirtschaftskrisen in Zukunft vermeiden? Der einflussreiche Wirtschaftsforscher Stefan Schulmeister kritisiert den Neoliberalismus und die entfesselten Finanzmärkte in seinem neuen Buch scharf. Im Interview erklärt er ausführlich...
14.06.2018 - Welches Unrecht wiegt schwerer, der Tatbestand der Tierquälerei, oder Aufzeigen dieser Quälerei. Die deutsche sowie die österreichische Regierung wollen es den Tierschützer*innen jedenfalls in Zukunft schwerer machen. Außerdem beleuchten wir...
08.06.2018 - Severin Renoldner – Mag. Dr. Theol. Mag. Dr. Phil. – er ist Mitbegründer der Grün-Alternativen Bewegung in Österreich 1982 und er war Abgeordneter im Nationalrat von 1991 – 1996. Aktuell ist er als Professor/Lehrender an der...
07.06.2018 - Der einflussreiche Wirtschaftsforscher Stefan Schulmeister kritisiert den Neoliberalismus und die entfesselten Finanzmärkte in seinem neuen Buch scharf. Im Interview erklärt er ausführlich die Grundlagen und Hintergründe. „Der Weg zur...
05.06.2018 - Eine geballte Ladung Ökonomie und Hintergrundwissen über die Materie liefert das heutige Hinterberger Sprechzimmer. Im Gespräch mit einem in seiner Profession bekannt-brillianten Analytiker der es meisterlich versteht, um die Ecke vor- und ...
11.05.2018 - Die Arbeitswelt verändert sich rapide. Gibt es „sterbende Berufe“? Was sind Ursachen, Auswirkungen und mögliche Korrekturmaßnahmen Beobachtungen Gigantische Umschichtungen in der Arbeitswelt Prekariat –> Zukunftsangst –>...
26.04.2018 - Rund 55.000 Menschen suchen derzeit eine Wohnung in Linz (Quelle: Werkstattblatt der Solidarwerkstatt Linz). Während in den 1990er-Jahren aber noch mehr Wohnungen gefördert wurden; sind die Kriterien, um Wohnbeihilfe zu erhalten, mittlerweile...
14.02.2018 - Inhalt der Sendung: Dass Armut existiert, lässt sich nur schwer leugnen. „ In der EU sind mehr als 120 Millionen Menschen von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht“ kann man auf der Homepage der EU-Kommission nachlesen. Dass der Kapitalismus...
05.01.2018 - Philosophicum Lech 2017 – 20. – 24.10. 2017 Mut zur Faulheit – Die Arbeit und ihr Schicksal Sie hören Ausschnitte folgender Vorträge: Konrad Paul Liessmann (Wien): Mut zur Faulheit. Die Arbeit und ihr Schicksal Sophie Loidolt...
03.11.2017 - „Warum sie jetzt anders durch die Stadt geht, die Förderpolitik durchleuchten will und die Keule des Neoliberalismus oft zu unrecht ausgepackt wird.“ Das Pop-Up-Magazin um 5 wirft einen Blick auf die Politikerin und den Menschen Barbara...