12.03.2019 - Was wir von der Zukunft zu erwarten haben: Eine kritische Sichtweise auf neoliberale Theorien freier Finanzmärkte Unter diesem Titel fand am 26. Februar in der Kunstbox Seekirchen ein Vortrag von Stephan Schulmeister mit Publikumsgespräch statt....
21.02.2019 - Kultur und Gemeinwohl Am Sonntagabend des 10. Februar hat Intendent Hermann Schneider zu einer Podiumsdiskussion auf der Bühne im Schauspielhaus eingeladen. Der Anlaß der kulturpolitischen Diskussion war sicher dem Ausstieg der Stadt aus dem...
11.02.2019 - „Was ist los in Europa? 20 Millionen Menschen sind arbeitslos, ein Drittel der arbeitenden Bevölkerung – 100 Millionen! – muss sich mit sogenannten „atypischen Jobs“ zufrieden geben. Die Staatsverschuldung steigt seit vierzig Jahren,...
22.01.2019 - Pro & Contra Freihandelsabkommen Gernot Almesberger ist Sprecher & Gründer von Allianz gerechter Handel. FROzine-Redaktionsleiterin Sigrid Ecker hat mit ihm über Pro und Contra von sogenannten Freihandelsabkommen gesprochen. Wie stehen...
15.01.2019 - Im FROzine geht es heute um eine Vortragsreihe über Migrationsursachen und um das Thema Freihandelsabkommen. Über den aktuellen Stand und die Unterschiede der diversen Freihandelsabkommen informiert Gernot Almesberger, Sprecher & Gründer...
18.09.2018 - „Die Wut der Arbeiter und die Suche nach einer neuen Wirtschaftsordnung“ (Richard Wolff, Ökonom) „Wenn man eine relativ kleine Gruppe von Leuten, sagen wir die oberen fünf Prozent, so unerträglich reich macht und die Masse der...
08.09.2018 - Zu Gast in der Sendung ist Nona, Poetryslamerin und Wahlwienerin aus Berlin. Zuerst sind literarische, poetische und auch politisch starke und wichtige Texte zu den Themen Transgender und Suizidalität zu hören. Laut einer Studie in den USA...
07.09.2018 - Teil der Vorlesungsreihe „Die Dynamik der gegenwärtigen Rechten“ und der Innsbrucker Gender Lecture in Kooperation mit der Forschungsplattform Geschlechterforschung der Universität Innsbruck Referentin: MMag.a Dr.in Gabriele Michalitsch...
19.07.2018 - Männliche Härte: Neoliberalismus, Rechtsextremismus und Geschlecht Die als „Wettbewerbsfähigkeit“ titulierte neoliberale Variante von „survival of the fittest“ macht ebenso widerstandslose wie rücksichtslose Anpassung an...
09.07.2018 - Wie der Neoliberalismus unsere Lebenswelten verändert und durchdringt Das neoliberale Gesellschaftsprojekt verfolgte von Anfang an ein wesentliches Ziel, nämlich die Durchdringung aller Lebensbereiche nach ökonomischen Prinzipien und damit...