28.10.2021 - Adelheid Schreilechner spricht mit Antonia Winsauer über die Bedeutung von Zeitzeug*innen im Unterricht, den Umgang mit Erinnerung und die Frage "Was, wenn das Ende der Zeitzeug*innenschaft erreicht ist?" .
21.10.2021 - Mittwoch, 20.10. ab 18:30 Uhr Die Digitalisierung war ein Motor für Veränderung. Ein positiver Effekt für Frauen im ländlichen Raum war beispielsweise die dazugewonnene Teilhabe an der Gesellschaft. Doch die Welt der IT hat noch viel mehr...
12.08.2021 - NoB | Q3-2021-08 | KUNST ma Helfen
02.07.2021 - Was ist Atomkraft und wie hat eine Lehrerin an unserer Schule, damals den Atomunfall in Chernobyl erlebt? Gibt es Alternativen? Wofür brauchen wir eigentlich Erdöl? Für welche Produkte im Alltag wird es verwendet?
30.06.2021 - Donnerstag, 1. Juli 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Arbeitssuche von Migrant*innen – Dialog als...
14.05.2021 - Warum ist Bewegung gerade in Zeiten des Homeoffice besonders wichtig? Wieviel Bewegung ist für Menschen, welche ihre Arbeit sitzend verrichten, zwingend notwendig um die Vitalität langfristig zu erhalten?
05.05.2021 - Donnerstag, 6. Mai 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Die Arbeit als Pflegekraft Mädchen und MINT...
15.04.2021 - MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Wer in diesen Fachbereichen eine Ausbildung absolviert, hat in der Regel gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Doch noch immer sind es vor allem Männer...
29.03.2021 - Wie frisches Wasser eine sprudelnden Quelle schwungvoller Lebendigkeit stillten Svetlana Grots-Lanskaia und Astrid Rieder in der 57. do trans-Art Performance den trockenen Durst nach Kunsterleben.
17.03.2021 - Es entsteht immer eine andere Energie bei trans-Art Performances und man weiß nie, wohin diese führt.