23.10.2017 - Die neue AusBildungspflicht bis 18: Was bedeutet sie in der Praxis? Lange wurde sie diskutiert und vorbereitet, doch relativ unauffällig ist sie nun in Kraft getreten: Die AusBildungspflicht bis 18 soll künftig jugendliche Hilfsarbeit obsolet...
13.10.2017 - Im Herbst 2017 findet wiederum die regionale Berufs- und Karrieremesse buk.li im Bezirk Liezen statt, mit drei Terminen: 27.9.2017 (Bad Aussee), 13.10.2017 (Gröbming, Wirtschaftskammer) und 17.11.2017 (Liezen, Kulturhaus). – Anlässlich...
17.08.2017 - Die AK-Bildungsförderungen: eine Übersicht Bildung ist oft teuer und das System der Unterstützungen und Förderungen ist komplex. Bildungsexpertin Barbara Schermer spricht über die Rolle der unterschiedlichen Beihilfen der AK Tirol in der...
14.07.2017 - Roland Steidl, selbst Lehrer an der Schule für Sozialberufe der Diakonie in Gallneukirchen (SOB) diskutiert mit Livia Heinl, ebenfalls Lehrerin, Markus Kapsammer, Direktor der SOB und Christoph Brandstetter, ehemaliger Schüler der SOB....
27.06.2017 - TALK2MUCH / SCHOOLS OUT_ / 26.06.2017 / RADIOFABRIK SALZBURG Bald sind wieder Sommerferien. Grund genug, sich mal mit dem Thema Schule auseinander zu setzen. Sinnloser Drill, klägliche Pädagogik, verstaubtes Wissen, hilflose LehrerInnen? Die...
27.06.2017 - AK-Nachhilfemonitoring 2017 Die bevorstehende Ferienzeit ist für viele Schüler_innen, vor allem mit Wiederholungsprüfung, oft eher intensive Lernzeit als Erholung. Nachhilfe hat auch im Sommer Hochkonjunktur und die Belastungen für Familien in...
02.06.2017 - DI, 31.10.2017, 16.00 Uhr: SchülerInnen des ersten Aufbaulehrgangs B der Schule Santa Christiana in Rodaun machen den Anfang und bringen Hörspielszenen zu Erlebnissen in Bus und U-Bahn sowie die Kurz-Show ‚Ohne Korrekturrand‘, die...
24.05.2017 - In der aktuellen Sendung präsentiert Eigenklang die Ergebnisse des Projekts „Musik ohne Grenzen“, dass im Rahmen der Initiative Sparkling Science des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft von März 2015 bis Februar...
18.05.2017 - AK werkstatt: Ein neuer Raum für Wissen, Begegnung und Demokratie Am 2. Mai hat Arbeiterkammerpräsident Erwin Zangerl feierlich die neue AK werkstatt eröffnet: Begegnungsstätte und interaktiver Lernort für die Generation Supercool (wie sie...
18.05.2017 - DI, 23.05.2017, 12.30 Uhr: Eine außergewöhnliche Themenvielfalt steht am Programm. Gemeinsam ist den drei Sendungen, dass die SchülerInnen ihre Themen selbst gewählt haben und sie den Zuhörenden einen „Einblick“ in ihre...