18.06.2015 - „Wer rettet wen? –Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit“ – Wie ein Film in kritischer Absicht Demokratie und Marktwirtschaft gegen ihre hässliche Praxis verteidigt! – Eine Filmkritik....
27.04.2015 - Es gibt gute Gründe, am 1. Mai 2015 auf die Straße zu gehen: Die herrschende Politik macht die Reichen noch reicher und die Mehrheit der Menschen ärmer. Frauen, Jugendliche und Migrant*innen sind davon besonders betroffen. Die Arbeitslosigkeit...
24.09.2014 - Armuts- & Reichtumslagen, Verteilungsgerechtigkeit, Teilhabe am sozialen Wohlstand sowie Legitimation des Reichtums Kontext: Exemplarische Auszüge der Experteninterviews exzerpiert: ‚ Ist es unmoralisch viel Geld zu haben? Vermutlich allein...
06.05.2014 - Josef „Red Raven Raoul“ Senekovic (Themenreporter) sinngemäß: „Die Sozialleistungen werden laufend gekürzt, obwohl Österreich zu den reichsten Staaten weltweit zählt. Der Sozialstaat hat eine Bringschuld und man sollte aufgrund...
05.05.2014 - TROTZ ALLEM-SPEZIAL: Interviews von Herby Loitsch und Pepo Meia Bei schönem Wetter aber kühlem „Lüfterl“ waren wieder viele Menschen zum Rathausplatz gekommen, um beim traditionellen Maiaufmarsch der Wiener SPÖ dabei zu sein. Diesmal stand...
20.11.2013 - Wegstrecken, Folge 197: Vorab zu den Fahrplanwechsel-Beiträgen in zweiten Sendungsteil: Was noch an Informationen fehlt(e), wird in der nächsten Sendung am 17.12. nachgeholt, siehe auch „das letzte G’satzl“ dieses...
23.09.2013 - 1. „Gesundheit für alle“ Wussten Sie, dass es heute mehr Gesundheitsmythen als je zuvor gibt? Und dass diese mit der neoliberalen Politik zu tun haben? Das Streben nach Effizienz im Gesundheitswesen hat weite Kreise gezogen und trifft...
02.08.2013 - Karin Ruppert von der „Initiative bedingungsloses Grundeinkommen Kärnten/Koroška“ spricht mit Ulli und Klaus Sambor, welche in Österreich federführend für die Europäische Bürgerinitiative zum bedingungslosen Grundeinkommen 2013 tätig...
26.06.2013 - Vortrag von Leo Kühberger, Historiker und Aktivist Wie ist ein „Sozialstaat“, welcher gerade kräftig abgebaut wird, überhaupt entstanden? Ist Optimismus in Zeiten der autoritären Verhältnisse noch angebracht? Leo Kühberger klärt...
09.04.2013 - Zu Gast bei Karin Ruppert ist diesmal Matthias Köchl, Sprecher der Grünen Wirtschaft Kärnten und Kandidat für die Nationalratswahl 2013. Er legt seine Sicht betreffend bedingungsloses Grundeinkommen dar und spricht über einen reifen...