13.02.2024 - Das BGE kann – wie wir das gezeigt haben – bei der Lösung vieler Probleme behilflich sein, auch wenn es nicht alle Probleme lösen wird. Aber das BGE ist viel mehr. Meiner Meinung nach ist das BGE ein Menschenrecht!
05.02.2024 - Armutsbekämpfung, nachhaltiges Wirtschaften und Konsumieren, bessere Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Frieden – das sind nur einige der 17 Ziele. Bei 13 davon würde das BGE einen Beitrag zur Zielerreichung liefern.
29.01.2024 - Es gibt ja verschiedene Modelle für ein BGE: Unterschiedliche Vorstellungen von der Höhe und zur Finanzierung, unterschiedliche Ideen zur Umsetzung, usw. Im Linzer Verein „Das Grundeinkommen“ haben wir in einer Klausur 2020 zwölf Punkte...
24.01.2024 - Ein Studiogespräch mit dem Präsidenten der Kärntner Arbeiterkammer Günther GOACH, zur Arbeiterkammerwahl und aktuellen Schieflagen und Problemfeldern für Arbeitnehmer/innen.
22.01.2024 - In dieser Sendung gehen wir der Frage nach, wer ein BGE erhalten soll. Nur Erwachsene? Oder auch Kinder? Nur Staatsbürger? Oder alle Bewohner des Landes? Und wie ist das mit den Reichen?
14.01.2024 - Fehlender Interviewteil zu VOR ORT 216
02.12.2023 - Dr. Erhard Prugger im Gespräch über sein Buch "Sozialfall Sozialstaat"
24.08.2023 - Frauen im Reich des Nervenzusammenbruchs: Ganz normal „Femizid“: „allgemein verständlich“, also ziemlich normal
10.08.2023 - Eine fürchterliche Diktatur – oder einfach nicht EU-konform? Die Medien, die Propaganda und die Internetsteuer. Die Rolle der Kirche im Orbánschen System. Die Konkurrenz zu den Jobbik: Wer vertritt und befördert die ungarische Nation besser?...
29.06.2023 - Das Ende von Melonis Bekenntnisbuch fasst das positive Menschenbild zusammen: „Ich bin ein Soldat“. – Der Sinn des Menschen ist der Dienst am Staat, die Politik der Rechten ist der Kampf. Weil die Nation immer von innen und außen bedroht ist.