22.12.2020 - Eine Langzeitstudie über psychisches Wohlergehen von Studierenden in Corona-Zeiten kommt zu alarmierenden Ergebnissen.
22.12.2020 - Rund um Wissenschaft und Studentisches: COVID-Impfung - Zu Gast ist Virologe Guido Wollmann von der Medizinischen Uni / Studie zum psychischen Wohlergehen von Studierenden gibt Anlass zur Sorge / Kurs zu Krisenbewältigung und Krisenmanagement
18.06.2020 - Der Schulbesuch wäre in Österreich ja an sich kostenlos – gäbe es da nicht das indirekte Schulgeld in Form der Kosten für Dinge wie Schreibmaterialien, Sportkleidung, ein- und mehrtägige Schulveranstaltungen und vieles mehr. Vor allem...
23.05.2019 - Regional- und EU-Politik Beim Pressefrühstück in Linz geben die ehemalige Justizministerin und Höchstrichterin am Europäischen Gerichtshofes Maria Berger sowie Harald Ettl, er war Gesundheitsminister, Vertreter des ÖGB und EU-Palamentarier,...
11.05.2018 - Initiative „Ausbildung statt Abschiebung“. Eine neue Studie der JKU berechnet erstmals den volkswirtschaftlichen Gewinn durch die Arbeit von Asylwerbenden in Lehre und den Schaden im Fall von Abschiebungen. Derzeit sind 349 Asylwerbende in...
20.12.2017 - Let’s talk about SEXarbeit: Weltweiter Tag gegen Gewalt an SexarbeiterInnen Anlässlich des Tages gegen Gewalt an SexarbeiterInnen am 17. Dezember haben wir Michaela Engelmaier von SXA-Info, dem einzigen Beratungsangebot für...
20.12.2017 - Im Auftrag des Sozialamtes wurde 2016 eine Wohnungslosenerhebung durch die BAWO – das ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe, in Zusammenarbeit mit dem Forum Wohnen Graz, durchgeführt. Demnach sind derzeit 2040 Menschen in Graz...
13.03.2017 - In einem Beitrag sendet Frozine O-Töne aus der Präsentation der Studie „Afrikaner*innen im KZ Mauthausen“, die am 6.3. im Presseclub Concordia in Wien vorgestellt wurde. In einem Telefoninterview berichtet Franz Halbartschlager,...
10.03.2017 - Kontrovers diskutiert wird zurzeit wieder die Stellung der Frauen im Berufsleben. Der polnische EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke tätigte kürzlich im EU-Parlament die Aussage: „Natürlich verdienen Frauen weniger als Männer; sie sind...
20.12.2016 - uni konkret magazin Studiogast Florian Herla über Gletscherschwund durch Klimawandel Gletscher schmelzen weltweit, aber warum? Bis jetzt konnte man nicht mit Sicherheit die Ursachen hierfür benennen. Sind es natürliche, regionale...