10.04.2017 - Kulturarbeit in der Marktgemeinde Ottensheim Über einen längeren Zeitraum wurden offene Räume geschaffen, die eine nachhaltige Entwicklung ermöglichten. Uli Böker, ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim (Oberösterreich) Das Symposium Kultur...
10.04.2017 - Arge WirkWerk Für ein LEADER-Projekt haben sich im Bezirk Kitzbühel fünf Kulturvereine zusammengeschlossen, um ein umfangreiches Kulturvermittlungsprogramm anzubieten. Hans Oberlechner, Geschäftsführer der Arge WirkWerk Das Symposium Kultur...
10.04.2017 - OKH Vöcklabruck Das Offene Kulturhaus am Areal des alten Krankenhauses ist kultureller Nahversorger und Möglichkeitsraum für Zukunftsmodelle in der Region. Richard Schachinger, Soziologe und Co-Sprecher für das OKH Jolanda de Wit,...
10.04.2017 - ein dorf tut nichts Sieben Tage lang ging ein Dorf in Oberösterreich der Frage nach, was es heißt, nichts zu tun (ein Projekt im Rahmen von Festival der Regionen 2000). Elisabeth Schimana, Komponistin, Performerin und Radiokünstlerin Das...
10.04.2017 - Künstler stürmen ein Dorf Mit Ausstellungen, Performances und der Eröffnung eines Gasthauses wurde eine von Leerstand und Strukturmangel betroffene Gemeinde wiederbelebt. Corina Forthuber, Künstlerin und Assistentin an der Kunstuni Linz Das...
10.04.2017 - Walserherbst Das Vorarlberger Festival stellt Fragen nach Heimat und Tradition und schafft Raum, um einen gemeinsamen Prozess in Gang zu setzen. Dietmar Nigsch, Festivalleiter und Theatermacher Das Symposium Kultur im Dorf – Dorfkultur...
24.10.2016 - Mit dem Schlagwort Innovation wird heutzutage häufig getrennt, was marktwirtschaftlich fähig und was nicht tragfähig ist, beziehungsweise versucht marktkonform zu machen, was nicht ökonomischen Grundsätzen folgt. Wie kann man Innovation in...
24.11.2015 - Seit 2002 schreibt die TKI, das ist die Tiroler Schwesternorganisation der KUPF, den „TKIopen“ aus, ein Förderprogramm für zeitgenössische Kulturprojekte. In Kooperation mit dem Land Tirol hat die TKI diesen Topf konzipiert, um...
16.07.2015 - Aktuelles zu Kultur in Tirol Gleich drei kulturellen Themen widmet sich dieser Kulturton. Die TKI, der Dachverband der Tiroler Kulturinitiativen, hat letztes Jahr sehr erfolgreich einen Fördertopf für Kulturprojekte von Jugendlichen in Innsbruck...
17.02.2014 - #fresh culture – cash for creativity Jugendkulturfördertopf für Menschen von 14 – 21 in Innsbruck In der heutigen Sendung werden wir uns ganz dem Thema #fresh culture widmen. Zu Wort kommen fünf Jugendliche, die schon mitten in den...